Die wichtige Fernverkehrsstrecke ist seit Stunden gesperrt. In der Nähe des Hamburger Bahnhofs sollen gleich mehrere Brände gelegt worden sein.
Politisches Motiv vermutetUnbekannte legen Brände – Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin gesperrt

Zahlreiche Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn fallen am Freitag wegen Vandalismusschäden aus. Zum Start ins Wochenende droht ein Bahnchaos. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Zwischen Hamburg und Berlin sind am Freitagmorgen wegen Vandalismusschäden zahlreiche Fernverkehrszüge ausgefallen. Das teilte die Deutsche Bahn online mit. Die Ermittler der Hamburger Polizei gehen von einem politischen Motiv aus. Das teilte die Polizei am Freitag in Hamburg mit.
Ein Sprecher der Hamburger Feuerwehr berichtete, dass es in der Nacht zu Freitag in mehreren Stadtteilen zu Bränden in Kabelschächten der Deutschen Bahn gekommen sei. Dabei seien Versorgungsleitungen für Signal- und Kommunikationstechnik betroffen gewesen.
Auch ein DB-Sprecher sagte, dass ein Brand „an der Infrastruktur der Deutschen Bahn in Hamburg“ die Ausfälle verursacht habe. Nahverkehrsverbindungen seien ebenfalls betroffen. „Die Fernverkehrszüge werden teilweise über Uelzen umgeleitet oder fallen aus“, hieß es weiter von der Bahn.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Geschlossene Schranke missachtet Fahrradfahrer in Hennef von Güterzug erfasst und tödlich verletzt
- „Passt auf euch auf“ Billie Eilish grüßt plötzlich am Bahnsteig
- Stromschlag Eltern des getöteten 14-Jährigen aus Troisdorf verklagen Deutsche Bahn
- Beschwerden über Staus Darum werden die Schranken in Fischenich zurzeit von Hand gesteuert
- Entscheidung im Rat Eitorf kauft das Krewel-Areal zunächst nicht – Stattdessen tagt Arbeitsgruppe
- Heftige Unwetter in Deutschland Verletzte bei Gewitter und starken Böen – Bäume auf Gleisen und Autos
- Sperrung am Kölner Hbf Ersatzverkehr am Kölner Hauptbahnhof gut angelaufen
Brände gelegt: Massive Störung bei der Deutschan Bahn wegen Vandalismusschäden
Umleitungen über Uelzen verursachen auf der Strecke zwischen Hamburg und Berlin in der Regel rund 30 Minuten Verspätung. Aus der Online-Fahrplanauskunft der DB ging hervor, dass etwa zwei Drittel der ICE-Verbindungen zwischen Hamburg und Berlin aktuell ausfallen.
„Als Alternative sind auch Fahrten mit Umstieg in Hannover möglich. Dadurch verlängert sich jeweils die Fahrtzeit“, sagte ein DB-Sprecher. Eine Wiederaufnahme des Verkehrs zwischen Hamburg und Berlin sei voraussichtlich erst im Laufe des Abends wieder möglich.
Von den Vandalismusschäden ebenfalls betroffen waren den DB-Angaben zufolge ICE- und IC-Züge zwischen Hamburg - Rostock - Stralsund (- Ostseebad Binz) - auch hier fielen zig Züge aus. (dpa)