Der Sänger der aufgelösten „Lostprophets“ wurde wegen pädokrimineller Verbrechen zu 29 Jahren Haft in England verurteilt.
Angriff und Geiselnahme im GefängnisHäftlinge verletzen pädokriminellen Ex-Rockstar Ian Watkins

Ian Watkins, Sänger der 2013 aufgelösten Band Lostprophets, steht bei einem Konzert 2011 auf der Bühne. Watkins wurde zu 29 Jahren Haft wegen pädokrimineller Verbrechen verurteilt. Im Gefängnis wurde er am Samstag, 5. August, attackiert und schwer verletzt. (Archivbild)
Copyright: picture alliance / Joel Ryan/AP/dpa
Ian Watkins, der Sänger der mittlerweile aufgelösten Band „Lostprophets“, ist offenbar im Gefängnis von Mithäftlingen attackiert und schwer verletzt worden. Der Ex-Rockstar wurde wegen pädokriminellen Sexualstraftaten, darunter auch der Vergewaltigung eines Kinds unter 13 Jahren, 2013 zu einer Haftstrafe von 29 Jahren verurteilt. Im Gefängnis Wakefield in der englischen Region West Yorkshire kam es nun zum Angriff: Drei Häftlinge, so berichtet unter anderem die britische Tageszeitung „Mirror“, sollen Watkins als Geisel genommen, ihn misshandelt und schwer verletzt haben.
Watkins erlangte als Sänger bei der walisischen Rock-Band „Lostprophets“ Berühmtheit, die er 1997 gründete und bis zum Pädokrimnalitäts-Skandal führte, als sich die Band auflöste. Nachdem Watkins 2012 verhaftet wurde, kam es 2013 zum Prozess. Die Richterin sprach aufgrund der Dimension der Pädokriminalität und des sexuellen Kindesmissbrauchs von „neuen Tiefen der Verdorbenheit“. Watkins nannte sie einen „entschlossenen und engagierten Pädophilen ohne jegliche Reue“. Der heute 46-Jährige gestand die Taten.
Ian Watkins: Ex-Sänger der Lostprophets in Gefängnis zusammengeschlagen
Der Angriff im Wakefield-Gefängnis ereignete sich laut britischen Medien am Samstag, 5. August, gegen neun Uhr. „Er wurde von Beamten gefunden, nachdem er am Samstagmorgen als Geisel festgehalten und misshandelt worden war. Er befindet sich in einem lebensbedrohlichen Zustand und es wird befürchtet, dass er sterben könnte. Wenn er überlebt, hat er großes Glück gehabt“, wird eine Quelle aus dem Gefängnis im britischen „Mirror“ zitiert.

Polizeiaufnahme von Ian Watkins im November 2013
Copyright: picture alliance / dpa
Demnach soll Watkins mindestens zwei schwere Stichwunden und Blessuren von Schlägen davongetragen haben. Als Verdächtige für den Angriff zählen drei Mithäftlinge, die Watkins offenbar auch als Geisel nahmen. Ob sie mit der Geiselnahme eigene Interessen erpressen wollten, ist noch unklar. Watkins wurde, nachdem er von Wärtern gefunden wurde, schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Ian Watkins feierte in seinem Musiker-Leben international Erfolge. Mit der Band Lostprophets spielte er weltweit bei ausverkauften Konzerten vor Tausenden Fans. Das 2006 erschienene Album „Liberation Transmission“ erzielte in Deutschland die höchste Chart-Platzierung, Rang 31. Seine Verurteilung führte zur Auflösung der Band, andere Bandmitglieder zeigten sich angesichts seiner Taten schockiert und gründeten eine neue Band. (mab)