Herzog Franz von Bayern hat sich erstmals öffentlich zu seiner Homosexualität und zu seinem Partner bekannt.
Seit vier Jahrzehnten ein PaarFranz Herzog von Bayern outet sich mit 89 Jahren und stellt Partner vor

Herzog Franz von Bayern hat anlässlich seines bevorstehenden 90. Geburtstages seine Memoiren veröffentlicht. (Archivbild)
Copyright: picture alliance/dpa
Es ist kaum vorzustellen, welche Entbehrungen Franz Herzog von Bayern zeit seines Lebens in Kauf nahm, nun hat er das Versteckspiel offenbar satt. Der Adlige, der dieses Jahr seinen 90. Geburtstag feiern wird, hat sich öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt – und die Gelegenheit genutzt, um seinen langjährigen Partner der Öffentlichkeit vorzustellen.
Franz Bonaventura Adalbert Maria Herzog von Bayern, so der volle Name von Franz Herzog von Bayern, Jahrgang 1933, hat bei einer Veranstaltung anlässlich der Vorstellung seiner Memoiren („Zuschauer in der ersten Reihe“) reinen Tisch gemacht.
Franz Herzog von Bayern outet sich vor Publikum in München
Wie die unter anderem der Tagesspiegel und die Frankfurter Rundschau berichten, hat das Oberhaupt der Wittelsbacher Bühne in der großen Aula der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität sein neues Buch veröffentlicht – und sich anschließend zu seinem Partner, mit dem er Medienberichten zufolge bereits seit über 40 Jahren zusammen ist, bekannt.
Alles zum Thema Royals
- Irans letzte Kaiserin heute Was macht eigentlich Farah Pahlavi? – So sieht sie heute aus
- Vermögen gewachsen Liste der reichsten Briten – König Charles überrascht mit neuer Platzierung
- Seitenhieb gegen Harry? Prinz William erhält überraschend neuen Ehrentitel von König Charles
- „Geheimgipfel“ wegen Familienstreit Harry und Meghan sollen sich mit Brooklyn Beckham getroffen haben
- Diplomatisch in Victoria Beckham Prinzessin Kate taucht überraschend bei Mode-Event auf
- „Stark mitgelitten“ James Middleton spricht erstmals über Krebserkrankung von Prinzessin Kate
- Enttarnung durch Böhmermann Das ist der rechte YouTuber hinter ‚Clownswelt‘

Herzog Franz von Bayern (l) und Thomas Greinwald traten bereits früher gemeinsam in Erscheinung, wie hier in der Pause der Eröffnung der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele 2022. Ein Paar allerdings waren sie öffentlich nie.
Copyright: picture alliance/dpa
Dass die beiden ein Paar sind, galt demnach bereits lange als offenes Geheimnis. Nun aber haben der Herzog und sein Partner, der Münchner Jurist und Heilpraktiker Thomas Greinwald es erstmals offiziell gemacht. Sie müssten nun endlich kein „Theater mehr spielen“, sagte Greinwald auf der Veranstaltung.
Herzog Franz von Bayern outet sich und stellt „Zuschauer in der ersten Reihe“ vor
Herzog Franz von Bayern blickt in seinen Memoiren, geschrieben von Ghostwriterin Marita Krauss, auf ein bewegtes Leben zurück, das neben der Schwierigkeiten einer lange heimlich gehaltenen Liebe noch viel mehr zu bieten hat. Als Kind überlebte er die KZs Sachsenhausen, Flossenbürg und Dachau, nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er zum Kunst-Liebhaber und Sammler bedeutender Werke.
Als Kind sei er „monatelang in akuter Lebensgefahr“ gewesen, „sah die Totentransporte und den Rauch aus der Gaskammer“, schreibt der Bayerische Rundfunk (BR). Als Elfjähriger habe er im KZ neben dem Krematorium „riesige Stapel von Leichen“ sehen müssen.
Herzog Franz von Bayern veröffentlicht Memoiren und erzählt von bewegtem Leben
„In seinen Erinnerungen zieht ein Jahrhundertleben vorüber – eine Kindheit im Exil und in Konzentrationslagern, Erfahrungen in Bayern und Deutschland nach dem Krieg, Zeiten hoher Verantwortung, außergewöhnliche Begegnungen, private Momente, Begeisterung für die Natur und welthistorische Augenblicke“, schreibt sein Verlag C.H. Beck zu „Zuschauer in der ersten Reihe“.
Dem BR sagte Krauss, dass es dem Herzog „ein großes Anliegen“ sei, „die Liebe in ihrer Vielfalt zu akzeptieren. Und dass es selbstverständlich ist, dass man dazu steht, dass man einen Lebenspartner hat, der eben nicht dem Muster entspricht, das man sich vielleicht sonst erwartet hat.“
Diese Sichtweise hat der Herzog allerdings selbst gelebt, die Furcht, geoutet zu werden, habe ihn und seinen Partner lange Zeit zum Verzicht gezwungen, heißt es in seinem Buch. Und: Das eigentliche Outing habe schon vor zwei Jahren stattgefunden – erfuhr als solches allerdings keine mediale Aufmerksamkeit.
In einer Fotografie-Ausstellung des Künstlers Erwin Olaf in der Kunsthalle München veröffentlichte dieser ein Foto als Paar, das ursprünglich privat bleiben sollte. (pst)