Denkwürdiger Auftritt: Die Frau von Kronprinz Haakon zeigt sich erstmals nach der Anklage gegen Marius Borg Høiby in der Öffentlichkeit.
„Wie zum Teufel ...?“Kronprinzessin Mette-Marit setzt ein Zeichen – und trotzt den Skandal-Schlagzeilen

Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen beim Jubiläum: Gemeinsam mit König Harald, Königin Sonja und Kronprinz Haakon nahm sie am Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Residenz Gamlehaugen in Bergen teil.
Copyright: IMAGO / PPE
Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen ist nach einer schwierigen Zeit wieder in der Öffentlichkeit aufgetreten. Am 26. August nahm sie gemeinsam mit Kronprinz Haakon, König Harald und Königin Sonja am Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der Residenz Gamlehaugen in Bergen teil. Die Feierlichkeiten umfassten eine Kinderveranstaltung und ein abendliches Konzert im Park der königlichen Residenz.
Kronprinzessin Mette-Marit: Erster großer Auftritt nach Anklage gegen Sohn Marius Borg Høiby
Für die Kronprinzessin war es der erste Termin seit der Anklage gegen ihren Sohn Marius Borg Høiby. Auch gesundheitlich hat sie weiter Probleme: Ihre chronische Lungenerkrankung, eine Lungenfibrose, zwingt sie seit Jahren zu Pausen und führte im Frühjahr 2025 zu längeren krankheitsbedingten Ausfällen.
Der Auftritt von Mette-Marit wurde in norwegischen Boulevardmedien genau verfolgt. Das altehrwürdige Frauenmagazin „KK“ fragte: „Wie zum Teufel schafft sie das?“ und spielte damit auf die Doppelbelastung aus Krankheit und Familiendrama an.
Norwegische Medien loben Frau von Kronprinz Haakon
Zugleich hob das Blatt ihren optischen Auftritt hervor: Die Kronprinzessin erschien in einer farbenfrohen Tunika-Bluse in Ikat-Optik, kombiniert mit einer weißen Hose und gelben Schuhen. Auch „Dagbladet“ schrieb, es könne für die Kronprinzessin „nicht einfach sein“. Die Royal-Expertin Caroline Vagle vom Magazin „Se og Hør“ bezeichnete Mette-Marits Anwesenheit als „beeindruckend“.

Kronprinzessin Mette-Marit und Kronprinz Haakon zeigten sich betont geeint.
Copyright: IMAGO/PPE
Beobachter berichteten, dass Kronprinz Haakon bei der Jubiläumsfeier eng an der Seite seiner Frau blieb und ihre Hand hielt. Das wurde als sichtbares Zeichen der Unterstützung gewertet, während die Familie sich in der Öffentlichkeit geschlossen präsentierte. Mette-Marit nahm aktiv am Programm teil, verzichtete jedoch auf eigene Stellungnahmen.
Die norwegische Presse betonte, dass die Prinzessin trotz gesundheitlicher Einschränkungen und privater Belastungen weiter ihre Rolle im Königshaus wahrnimmt. Ob und wie oft sie in den kommenden Wochen weitere Termine übernehmen wird, bleibt unklar. Ihr Auftritt in Bergen galt vielen als wichtiges Signal, dass die Kronprinzessin ihre Aufgaben nicht aus den Augen verliert – auch in einer für die norwegische Königsfamilie besonders schwierigen Zeit.