Die Schwester von Kronprinzessin Victoria hat anscheinend eine schwierige Entscheidung für ihre Familie getroffen.
Rätsel um Royals-HundPrinzessin Madeleine trennt sich überraschend von Familienhund

Prinzessin Madeleine soll sich von ihrem Hund getrennt haben. (Archivbild)
Copyright: IMAGO/PPE
Seit Wochen hatten Royal-Fans darüber spekuliert, warum Prinzessin Madeleine ihren Hund Oreo nicht mehr an ihrer Seite zeigte. Der kleine schwarze Bichon Havanais war 2022 von der Prinzessin und ihrer Familie aus einem Tierheim in Florida adoptiert worden. Auf Social-Media-Fotos der vergangenen Monate war Oreo jedoch nicht mehr zu sehen, während der beige Labradoodle Teddy weiterhin Teil des Familienalltags ist. Auch auf einem aktuellen Sommerbild, das Madeleine mit ihren drei Kindern Leonore, Nicolas und Adrienne veröffentlichte, fehlte Oreo – ein Detail, das zahlreiche Fragen aufwarf.
Madeleine von Schweden: Hof bestätigt Vermittlung von Oreo in ein neues Zuhause
Nun gibt es Klarheit: Wie „Svensk Damtidning“ Anfang September berichtete, bestätigte Hofinformationschefin Margareta Thorgren, dass Oreo inzwischen in einer anderen Familie lebt. Wörtlich sagte sie: „Oreo gedeiht sehr gut in seiner neuen Familie und steht weiterhin in Kontakt mit seiner früheren Familie.“
Damit wurde erstmals öffentlich eingeräumt, dass die Prinzessin und ihr Ehemann Chris O’Neill den Hund abgegeben haben. Zuvor hatte der Hof betont, dass Fragen zu Haustieren zum Privatleben zählen und daher nicht kommentiert werden.
Spekulationen im Sommer und Terminmarathon im September
Bereits im August hatte das schwedische Boulevardmagazin „Hänt i Veckan“ über Oreos Verschwinden spekuliert und mit der Frage „Wo ist Madeleines Hund Oreo?!“ die Debatte in Schweden angeheizt. In sozialen Netzwerken äußerten sich zahlreiche Nutzer irritiert über das Fehlen des Hundes auf Familienfotos. Die Bestätigung des Hofes beendet jetzt diese Spekulationen, lässt aber offen, weshalb es zur Trennung von Oreo kam. Fest steht: Der kleine Vierbeiner lebt inzwischen in einem neuen Zuhause und befindet sich laut Hof in guter Verfassung.
Zuletzt sorgte die Schwester von Kronprinzessin Victoria unter anderem mit ihrem Einstieg in die Kosmetikbranche für Aufmerksamkeit. Im März kündigte sie in Düsseldorf ihre neue Hautpflegeserie MinLen in Zusammenarbeit mit Weleda an und betonte, dabei Madeleine Bernadotte als Geschäftsname zu nutzen.
Anfang September steht außerdem ein regelrechter Terminmarathon auf ihrer Agenda: am 3. und 4. September wirkte sie bei Sitzungen der World Childhood Foundation mit, gefolgt vom „Tivoli-Tag“ der Stiftung Min Stora Dag am 7. September und der Eröffnung der Reichstagssitzung am 9. September – alles im Rahmen ihrer öffentlichen Aufgaben.