Beim Staatsbesuch fielen nicht nur die Reden und Roben auf. Vor allem die kleinen Momente zwischen den Royals und Gästen sorgten für Aufsehen.
Flirten, küssen, tuschelnDiese royalen Momente beim Macron-Staatsbesuch sorgen für Aufsehen

Ein kokettes Zwinkern für Prinzessin Kate. Emmanuel Macron sorgt mit einer kleinen Geste für Gesprächsstoff.
Copyright: IMAGO/Bestimage
Am Mittwochvormittag, dem 10. Juli 2025, endete der royale Teil des dreitägigen Staatsbesuchs von Emmanuel Macron in Großbritannien. Wie der Instagram-Kanal der Royal Family meldete, verabschiedeten sich König Charles III. und Königin Camilla im Schloss Windsor persönlich vom französischen Präsidenten und seiner Ehefrau Brigitte. Neben der eindringlichen Rede von Charles und dem ebenso beeindruckenden Kleid von Prinzessin Kate waren es in den vorherigen Tagen vor allem einige kleinere, teils subtile Momente, die für Gesprächsstoff in der internationalen Presse sorgten.
König Charles teilt innige Momente mit Brigitte Macron
Besonders viel Aufmerksamkeit erhielten die Begegnungen zwischen den Royals und dem französischen Präsidentenpaar beim Staatsbankett und während der offiziellen Empfangszeremonien. So veröffentlichte etwa CNBC ein Video, das zeigt, wie König Charles Brigitte Macron charmant die Hand küsste – eine Geste, die von britischen Medien als „ungewöhnlich herzlich“ und innig beschrieben wurde.
Auch beim Abschied am Mittwochmorgen im Schloss Windsor kam es zu einem ähnlichen Moment: Wiederum beugte sich Charles galant zu Brigitte Macron, um ihr die Hand zu küssen – begleitet von einem warmen Lächeln. Zwar war dies kein Bruch des royalen Protokolls, wirkte aber in seiner altmodischen Höflichkeit durchaus aus der Zeit gefallen. Den Berichten zufolge sollen sich die beiden besonders gut verstanden haben.

König Charles und Brigitte Macron sollen sich beim Staatsbesuch besonders gut verstanden haben.
Copyright: AFP
Auch zwischen Emmanuel Macron und Prinzessin Kate kam es zu einem viel beachteten Moment: Beim feierlichen Anstoßen im Ballsaal von Schloss Windsor schenkte der französische Präsident der Prinzessin ein auffallend vertrautes Lächeln, begleitet von einem kurzen Zwinkern, wie der „Daily Express“ berichtet.
Hat Emmanuel Macron mit Prinzessin Kate geflirtet?
In britischen Medien wird inzwischen lebhaft darüber spekuliert, ob es sich dabei nur um höfliche Gesten handelte oder ob Macron bewusst mit Charme punkten wollte. Einige Kommentatoren sprechen bereits von einem „flirtigen Austausch“ auf diplomatischer Ebene.

Prinzessin Kate lächelt – Macron soll gezwinkert haben: Ein Toast, der mehr sagt als Worte.
Copyright: IMAGO/Spotlight Royal
Doch schon vor dem Staatsbankett sorgten einige Begegnungen zwischen den Royals und dem französischen Präsidentenpaar für reichlich Gesprächsstoff. So will „People“ beobachtet haben, wie Emmanuel Macron Prinzessin Kate beim Einsteigen ins Auto galant die Hand reichte – eine kleine Geste mit großer Wirkung in den sozialen Netzwerken.
Brigitte Macron ist begeistert von Prinzessin Kate
Auch Brigitte Macron zeigte sich zuvor auffallend herzlich gegenüber der Frau des Thronfolgers Prinz William: Beim Empfang auf dem Militärflughafen RAF Northolt soll sie laut Lippenlesern zu Kate gesagt haben: „Du siehst großartig aus“ und „Es ist so schön, dich zu sehen“. Die britische Boulevardpresse wertete dies als charmante Geste unter First Ladys – und als weiteren Beleg dafür, dass dieser Besuch nicht nur politisch, sondern auch persönlich von Wärme geprägt war.
Zuvor hatte bereits eine andere Szene für Aufsehen gesorgt: Bei der offiziellen Begrüßung verzichtete Brigitte Macron demonstrativ darauf, die ausgestreckte Hand ihres Mannes zu ergreifen, und griff stattdessen entschlossen zum Geländer. Die „Daily Mail“ sprach in diesem Zusammenhang von einem „bemerkenswert eigenständigen Moment“.