Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Souverän und diplomatisch“Prinzessin Kate stiehlt beim Staatsbankett mit Macron die Show

3 min
Prinz William und Prinzessin Kate beim Staatsbankett für den französischen Präsidenten Macron und seine Frau auf Schloss Windsor.

Prinz William und Prinzessin Kate beim Staatsbankett für den französischen Präsidenten Macron und seine Frau auf Schloss Windsor.

Die Royals rund um König Charles fahren groß auf für den französischen Präsidenten. Im Mittelpunkt steht einmal mehr seine Schwiegertochter.

Beim feierlichen Staatsbankett in Windsor am Dienstagabend (8. Juli) setzten die britischen Royals im Rahmen des Staatsbesuchs von Emmanuel Macron einen weiteren Glanzpunkt. Neben König Charles III. und Königin Camilla waren auch Prinz William und Prinzessin Kate, Brigitte und Emmanuel Macron, Premierminister Keir Starmer mit Ehefrau Victoria sowie weitere Mitglieder der königlichen Familie und hochrangige Vertreter aus Politik, Militär und Diplomatie anwesend. Ebenso waren etliche Stars geladen.

Blickfang des Abends: Prinzessin Kate erschien in einer bodenlangen, tiefroten Robe von Givenchy mit Cape-Elementen und trug die Queen-Mary’s-Lover’s-Knot-Tiara sowie das blaue Schärpenband des Royal Victorian Order. Prinz William zeigte sich im feierlichen Smoking mit Orden und Bruststern. Das Paar veröffentlichte ein offizielles Foto auf Instagram, das innerhalb weniger Stunden über 700.000 Likes sammelte.

Royal-Fans feiern Prinzessin Kate

In den Kommentaren unter dem Post überschlagen sich die Reaktionen. Besonders Kate Middleton sorgt für Begeisterung. Eine Nutzerin schrieb: „Ich habe laut aufgeschrien!“, eine andere kommentierte schlicht: „Kate ist immer perfekt“. Viele loben ihre Ausstrahlung, den gewählten Look und ihre Haltung.

Auch ein weiteres Video auf dem royalen Kanal, das unter anderem König Charles III. und Emmanuel Macron in der Staatskutsche zeigt, stieß auf enorme Resonanz. Unter den rund 160 geladenen Gästen befanden sich auch zahlreiche prominente Persönlichkeiten wie Elton John, Mick Jagger, Kristin Scott Thomas und Sänger Mika. 

Staatsbesuch von Emmanuel Macron: Ein Abend im Zeichen der Freundschaft

König Charles, Königin Camilla und die Macrons beim Staatsbankett in Windsor – ein festlicher Moment zum Auftakt des Staatsbesuchs.

König Charles, Königin Camilla und die Macrons beim Staatsbankett in Windsor – ein festlicher Moment zum Auftakt des Staatsbesuchs.

Das Staatsbankett in Windsor Castle bildete einen der Höhepunkte des dreitägigen Besuchs von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. In seiner festlichen Ansprache würdigte König Charles III. die tief verwurzelten historischen Bande zwischen Großbritannien und Frankreich und betonte die Bedeutung einer stabilen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit in Zeiten globaler Herausforderungen.

Elton John, links, und David Furnish beim Staatsbankett für den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron.

Elton John, links, und David Furnish beim Staatsbankett für den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron.

Er sprach von einer „erneuerten Freundschaft“ und erinnerte an gemeinsame Werte, Geschichte und Verantwortung. Macron zeigte sich sichtlich bewegt und bedankte sich mit warmen Worten für den herzlichen Empfang und die symbolträchtige Gastfreundschaft.

Prinzessin Kate beim Staatsbankett in Windsor: In roter Robe, mit Tiara und Orden.

Prinzessin Kate beim Staatsbankett in Windsor: In roter Robe, mit Tiara und Orden.

Neben der festlichen Etikette diente der Abend laut „The Times“ auch als diplomatische Bühne für konkrete Gespräche. Im kleinen Kreis tauschten sich Macron und Premierminister Keir Starmer über drängende Themen wie Migrationspolitik, die Situation im Nahen Osten, die Sicherheitslage in Europa und die Zusammenarbeit im Bereich erneuerbare Energien aus.

Das Staatsbankett für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte Macron auf Schloss Windsor.

Das Staatsbankett für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte Macron auf Schloss Windsor.

Besonders die Rückführung von Geflüchteten, ein gemeinsames Projekt zur Förderung ziviler Nuklearenergie sowie der Ausbau der strategischen Kooperation im Bereich Künstliche Intelligenz standen auf der informellen Tagesordnung.

Für Magazine wie „Vogue“ war es jedoch vor allem die Robe von Prinzessin Kate, die im Mittelpunkt stand. Das tiefrote Cape-Kleid von Givenchy, eigens von Designerin Sarah Burton entworfen, wurde als modisches Statement gedeutet – „elegant, souverän und diplomatisch fein abgestimmt“. Der Look verband französische Couture mit britischer Zurückhaltung und setzte damit nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein symbolisches Zeichen im Kontext des Staatsbesuchs.