Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel besuchen Hiroshima. Ihre Kinder hatten für diesen Anlass eine besondere Überraschung vorbereitet.
Kronprinzessin VictoriaPrinzessin Estelle und Prinz Oscar begeistern mit Friedensgruß

Kronprinzessin Victoria von Schweden mit Prinz Daniel und Prinzessin Estelle in Östergötland
Copyright: IMAGO/PPE
Kronprinzessin Victoria ist letzte Woche für ein längeres royales Abenteuer in Japan gelandet. Auf ihrem Programm steht unter anderem ein Besuch der Weltausstellung in Osaka. Laut dem stellvertretenden Informationschef des Hofes, Johan Tegel, ist Japan eines der von der Königsfamilie am häufigsten besuchten Länder.
Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel besuchen Japan
Einige Tage nach Victoria traf auch Prinz Daniel ein. Am Wochenende unternahm das Paar eine Fahrradtour mit E-Bikes auf der Insel Teshima. „Zum Glück war es elektrisch, denn es war sehr hügelig. Ohne E-Bike wäre es nie gegangen“, sagte Prinz Daniel. Das berichtet unter anderem „Svensk Damtidning“.
Am Montag stand der nächste royale Termin an: ein Besuch in Hiroshima. An dem Ort, an dem am 6. August 1945 die Atombombe abgeworfen wurde, ehrte das Kronprinzenpaar das Andenken der rund 200.000 Menschen, die dabei ihr Leben verloren.
Prinzessin Estelle und Prinz Oscar begeistern mit Origami-Kranichen
Prinzessin Estelle und Prinz Oscar, die zu Hause in Stockholm geblieben waren, hatten eine besondere Botschaft geschickt. Sie falteten zwei Papierkraniche – eine Form des Origami, der traditionellen japanischen Kunst des Papierfaltens. Der Kranich gilt in Japan als Symbol für langes Leben, Glück und Frieden. Die beiden Origami-Kraniche wurden auf dem Gedenkstein in Hiroshima niedergelegt. In Japan wurde der Friedensgruß von Prinzessin Estelle und Prinz Oscar als bewegendes Geschenk wahrgenommen, das still und eindrucksvoll für Hoffnung und Menschlichkeit steht.
Prinzessin Estelle und Prinz Oscar sind nur selten in der Öffentlichkeit zu sehen. Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel achten bewusst darauf, ihre Kinder weitgehend aus dem Rampenlicht herauszuhalten, um ihnen eine möglichst normale Kindheit zu ermöglichen.
Dabei wächst Estelle als künftige Königin von Schweden auf und wird behutsam auf ihre spätere Rolle vorbereitet. Öffentliche Auftritte beschränken sich meist auf traditionelle Anlässe wie den Nationalfeiertag, Geburtstagsfeiern des Königspaars oder ausgewählte Familienfotos, die das Königshaus selbst veröffentlicht.