Der junge Royal wurde zum Internet-Star. Nun spricht er über seinen plötzlichen Ruhm, Sisi und sein Leben als moderner Aristokrat.
„Schönster Mann des Oktoberfestes“Wer ist eigentlich Seraphim von Habsburg-Lothringen?

Seraphim von Habsburg-Lothringen, Nachfahre von Kaiserin Sisi, avancierte über Nacht zum Shootingstar unter den jungen Royals. (Symbolbild)
Copyright: IMAGO / Anadolu Agency
Ein Name sorgt derzeit in Deutschland für Aufsehen: Seraphim von Habsburg-Lothringen. Der Nachkomme von Kaiserin Elisabeth „Sisi“ von Österreich ist sportlich, Model und gehört laut einem neuen Feature in der britischen Zeitschrift „Tatler“ zu den Shootingstars der europäischen Adelsszene. Bekannt wurde der 22-jährige deutsche Aristokrat über Nacht, als er nach der Veröffentlichung eines viralen Videos vor zwei Jahren zum „schönsten Mann des Oktoberfestes“ erklärt wurde.
Seraphim von Habsburg-Lothringen ist ein Nachkomme von „Sisi“
„Ich habe auf TikTok einfach über meinen Arbeitstag gepostet – ganz normale Dinge, die ich dort gemacht habe. Nach zwei Tagen hatte das Video über zwei Millionen Aufrufe, und die Leute redeten plötzlich über mein Aussehen“, sagte er dem „Tatler“, der ihm kürzlich eine Fotostrecke widmete – aufgenommen auf dem Oktoberfest, das erst vor wenigen Tagen zu Ende ging.
Auf den TikTok-Hype folgte eine Welle des Medieninteresses: Menschen aus ganz Europa strömten herbei, um einen Blick auf den Mann der Stunde zu erhaschen. „Es war erstaunlich, aber auch verrückt“, erinnert sich Habsburg-Lothringen. „Sie kamen aus Köln, aus Berlin, reisten mit dem Bus, nur um ein Foto mit mir zu machen.“ Selbst aus Ländern wie Österreich, Italien, Polen, Tschechien und Frankreich seien Fans angereist.
Seraphim von Habsburg-Lothringen ist sportbegeistert
In München geboren und aufgewachsen, verbringt der Social-Media-Star seine Zeit mit Motorradfahren, Skifahren und im Fitnessstudio. „Für mich ist das Wichtigste, was man hat, der eigene Körper. Es ist das Erste, was man bekommt, und das Letzte, was die Erde einem nehmen wird“, erklärt Habsburg-Lothringen, der seit kurzem mit seiner Freundin Celina verlobt ist.
Nachdem er mit 18 Jahren von zu Hause auszog, um Fitness zu studieren, gab es eine rebellische Phase in seiner Jugend. „Es gab ein paar Jahre, in denen ich ein kleiner Rebell war. Ich wurde sehr traditionell erzogen und wollte das Leben erfahren und auf meine eigene Weise leben“, teilt er mit. Und lebt letztlich bodenständiger, als es auf den ersten Blick scheint: Laut seinem Instagram-Profil besteht sein Leben aus einem Hauch Adel – und viel Alltag.
Er sieht sich in Sisi wieder – und schwärmt von ihrer rebellischen Ader
Er schätzt sein berühmtes Erbe. Sein Großvater Stefan, aus der ungarischen Linie, wurde auf einem Schlossgelände aufgezogen und hatte einen Braunbären als Haustier. „Als der Krieg begann, mussten sie fliehen. Als er noch lebte, erzählte er mir, dass sie alles einpackten und in einen alten Mercedes-Benz stiegen, um das Land zu verlassen“, erzählt Habsburg-Lothringen.
Dann ist da noch seine berühmteste Vorfahrin, Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als „Sisi“. Er schätzt die Verbindung zu ihr. „Ich glaube, ich bin ihr ziemlich ähnlich, sie war nicht die perfekt passende Königin“, sagt er. „Sie war sehr extravagant. Sie hat es auf ihre Weise gemacht. Ich mache das auch. Sie war eine Rebellin, eine echte Rebellin, und viele Leute wissen nicht, dass sie tätowiert war.“ Kaiserin Sisi ließ sich 1888 im Alter von 51 Jahren einen Anker auf die linke Schulter tätowieren.
Nicht nur die Tattoos verbinden die beiden. Wie für Sisi ist auch für Habsburg-Lothringen die Gesundheit von größter Bedeutung. „Sie hatte ihr eigenes Fitnessstudio in ihrem Zimmer. Sie trainierte jeden Tag viele Stunden, nur um ihre Figur zu halten“, erzählt er. „Für mich ist das sehr inspirierend. Ich bin sehr stolz darauf, mit ihr verwandt zu sein.“