Verändern Abnehmspritzen wie Ozempic und Wegovy die Gesellschaft positiv? Nein, die Stigmatisierung von Dicken nimmt seitdem zu. Ein Kommentar.
Hype um AbnehmspritzenBody Positivity ist tot, jetzt ist es wieder in, möglichst dünn zu sein

Übergewicht wird zunehmend zum gesellschaftlichen Problem.
Copyright: Getty Images/GSO Images
Ich lehne die Abnehmspritze nicht ab. Adipositas ist eine gefährliche Erkrankung. Und diese Medikamente helfen vielen Menschen. Außerdem bin ich grundsätzlich der Meinung, dass ich nicht das Recht habe, über die Körper anderer Menschen und ihren Umgang damit zu urteilen. Ich weiß nichts über ihre Geschichte und ihren Gesundheitszustand. Dick zu sein ist in unserer Gesellschaft stigmatisiert. Viele Formen der Diskriminierung werden – zum Glück – mittlerweile verurteilt. Dicke Menschen darf man hingegen noch immer beschimpfen und auslachen, ohne mit viel Gegenwind rechnen zu müssen.
Das alles geschieht meist unter dem Deckmantel der Sorge um die Gesundheit, was äußerst verlogen ist. Die Herabwürdigung dicker Menschen kann zu Depressionen und weiteren gesundheitlichen Problemen führen. Dabei sieht man einem Körper nicht immer sofort an, ob der Mensch gesund ist. Dick gleich ungesund, dünn gleich gesund – diese Gleichung wird kaum hinterfragt. Sie ist aber falsch. In Wahrheit hat die Verunglimpfung nur eine Botschaft: Du bist selbst schuld. Du strengst dich nicht genug an, weil du faul und undiszipliniert bist.
Das stimmt zwar nicht, aber die Abnehmspritze ist dennoch Wasser auf die Mühlen all jener, die das jedem Menschen entgegenbrüllen, der nicht schlank ist. Mit Folgen: Body Positivity ist tot, jetzt ist es wieder in, möglichst dünn zu sein. Dabei darf man nicht vergessen, dass gutes, ausgewogenes Essen und viel Bewegung, kurz ein gesunder Lebensstil, häufig auch eine Frage finanzieller Ressourcen sind. Wer täglich darum kämpft, über die Runden zu kommen, verliert sich selbst schnell aus dem Blick.
Die Abnehmspritze verstärkt diese Ungerechtigkeit. Viele Menschen können sich ein solches Medikament nicht leisten. Wer künftig dick ist, ist leider schlicht zu arm, um sich dünn zu spritzen. Für viele Betroffene ist die Spritze ganz sicher ein Segen, weil die Vorteile der Gewichtsreduktion größer sind als mögliche Nebenwirkungen.
Dennoch besteht die Gefahr, dass jemand, der mithilfe der Spritze abgenommen hat, sie nicht absetzen kann, ohne zuzunehmen. Einen gesunden, liebevollen Umgang mit dem eigenen Körper, das Wissen um ausgewogene Ernährung und die Bedeutung von Bewegung muss man lernen und verinnerlichen. Das braucht Zeit und Aufklärung. Einfach wegspritzen kann man vielleicht manche Kilos, aber ganz sicher nicht die Ursachen des Übergewichts.
In diesem Kommentar erklärt Sarah Brasack, warum die Abnehmspritzen ein medizinischer Segen sind für alle, die sie benutzen möchten.