Wiesbaden – Fast alle Kennziffern zur Beurteilung der Corona-Pandemie in Hessen sind rückläufig oder zumindest weitestgehend konstant.
INZIDENZ: Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen lag nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Donnerstag (Stand: 3.10 Uhr) in Hessen bei 480,6. Vor einer Woche hatte sie bei 599,7 gelegen. Die Inzidenz gibt an, wie viele Menschen sich in einer Woche - bezogen auf 100.000 Einwohner - nachweislich mit dem Virus angesteckt haben.
In einem Landkreis liegt die Inzidenz wieder über der Marke von 1000. Der Kreis Kassel wies laut RKI einen Wert von 1053,6 aus. Vor einer Woche lag keine Kommune über dem Wert 1000. Die niedrigste Inzidenz hat nach wie vor die Stadt Offenbach mit 284,2. Dabei ist zu beachten, dass inzwischen nicht mehr jeder Infizierte zum Arzt oder in ein Testcenter geht. Gezählt werden aber nur laborbestätigte Fälle.
TODESFÄLLE: Am Donnerstag gab das RKI die Zahl der Menschen, die landesweit im Zusammenhang mit dem Virus gestorben sind, mit 10.066 an. Eine Woche zuvor waren es 10.032. In welchen Fällen Covid-19 die Haupttodesursache war und in welchen die Patienten an anderen Krankheiten starben und dabei auch coronapositiv waren, geht aus den Angaben der Krankenhäuser in der Regel nicht hervor.
KRANKENHÄUSER: Das hessische Sozialministerium hält die sogenannte Hospitalisierungsinzidenz für eine wichtige Kennziffer. Sie gibt an, wie viele Menschen - bezogen auf 100.000 Einwohner - mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus lagen. Am Donnerstag lag der Tageswert für Hessen bei 3,5 und ist damit binnen Wochenfrist leicht gestiegen. Eine Woche zuvor hatte er noch 3,42 betragen.
INTENSIVSTATIONEN: Auf den Intensivstationen der hessischen Kliniken lagen nach Daten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) am Donnerstag 70 Corona-Patienten. 29 mussten beatmet werden. Eine Woche zuvor waren es 83 Patienten mit dieser Diagnose, davon mussten 28 künstlich beatmet werden.
IMPFQUOTE: Die Quoten sind weitestgehend konstant. Laut Sozialministerium waren in Hessen zuletzt 74,5 Prozent der Bevölkerung vollständig gegen Sars-CoV-2 geimpft. Eine dritte Impfung hatten 57,1 Prozent erhalten. Wenn man nur die Altersgruppe ab zwölf Jahren nimmt, beträgt der voll geimpfte Anteil 82,5 Prozent, geboostert sind 64,4 Prozent. Die Steigerungen bei manchen Werten sind minimal.
© dpa-infocom, dpa:220519-99-352381/2 (dpa/lhe)