Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kreisliga ADer 1. FC Köln hat Einfluss auf die Partien im Kreis Euskirchen

Lesezeit 2 Minuten
Das Bild zeigt Wottrich, der versucht über einen Gegenspieler zu springen, der auf dem Boden liegt.

Der TuS Dom-Esch, hier Jan-Gabriel Wottrich (l.) im Zweikampf, ist beim Tabellenführer JSG Erft Euskirchen gefordert.

Der TuS Dom-Esch ist bei der JSG Erft Euskirchen gefordert. Wie bei der Partie Füssenich-Geich gegen Roitzheim gibt es bei der JSG eine ungewöhnliche Anstoßzeit.

Wie in der Bezirksliga ist auch die eine oder andere Kaderplanung in der Kreisliga A schwierig. Wie viele Teams letztlich in die B-Klasse absteigen werden, könnte sich erst am letzten Spieltag entscheiden. Beim TuS Dom-Esch hat nach Angaben von Trainer Dieter Höller der Kader mehr oder weniger komplett auch für die B-Liga seine Zusage gegeben. Stand jetzt verlässt nur Sandro Odekerken den TuS, und zwar in Richtung JSG Erft 01 Euskirchen.

Der TuS Dom-Esch hat eine starke Vorrunde gespielt, spielt nun aber eine schwache Rückrunde. Erst sechs Punkte haben die Höller-Schützlinge seit der Winterpause eingefahren. Die Folge: akute Abstiegsgefahr. „Wir haben in der Hinrunde vielleicht ein bisschen über unseren Möglichkeiten gespielt, aktuell spielen wir unter unseren Möglichkeiten“, sagt der TuS-Übungsleiter.

Spiele werden vorverlegt, um den 1. FC Köln schauen zu können

Die Aufgabe am Sonntag wird nicht gerade leicht: Der TuS ist beim Tabellenführer JSG Erft gefordert. Die JSG hat gerade den Tabellenzweiten Zülpich in die Schranken gewiesen. Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen also kaum sein. Die Partie wird bereits um 13 Uhr angepfiffen, weil sich die Teams darauf geeinigt haben, nach dem eigenen Spiel gemeinsam im Clubheim der JSG die Zweitligapartie zwischen dem 1. FC Köln und dem 1. FC Kaiserslautern zu schauen.

In etwa gleich sind die Voraussetzungen beim Duell zwischen dem TB-SV Füssenich-Geich und dem SC Roitzheim – Letzter gegen Vorletzter. Die Gastgeber warten in der Rückrunde noch auf den ersten Punktgewinn. Auch bei diesem Spiel hat der 1. FC Köln Einfluss. Die recht ungewöhnliche Anstoßzeit von 11 Uhr in Füssenich ist ebenfalls eine Folge des Duells mit Kaiserslautern. Vom SCR wollen allein sechs Spieler nach der Begegnung nach Köln, um dort im Idealfall den Aufstieg in die Bundesliga zu bejubeln.

In Mechernich wird der Abschied vom Aschenplatz im Eifelstadion gefeiert. Um 15 Uhr findet das letzte Spiel auf dem Tennenplatz statt. Gegner ist der SV Frauenberg.


Leichtathletik im Heinz-Flohe-Stadion

Wer am Wochenende keine Lust auf Fußball hat oder zumindest im Vorfeld ein wenig Leichtathletik schauen will, ist im Heinz-Flohe-Stadion in Euskirchen richtig. Dort finden am Samstag (Beginn um 13 Uhr) und Sonntag (10.30 Uhr) die Regionsmeisterschaften statt. Am Samstag (14.50 Uhr) kämpft beispielsweise Bibiane Wollersheim (Team Voreifel) über 100 Meter Hürden um die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft. Am Sonntag will Lisa Mauel (Team Voreifel) das Gleiche über 400 Meter Hürden schaffen.