Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KonzerteHeinz Rudolf Kunze tritt mit Bundeswehr-Bigband zweimal in Vogelsang auf

4 min
Markus Ramers (v.l.), Achim Liedtke, Thomas Kreyes, Willi Greuel und Johannes Langendorf stehen in einem Gang und halten ein Big Band Plakat in die Luft.

Das Programm der Bigband-Konzerte im Dezember stellten Markus Ramers (v.l.), Achim Liedtke, Thomas Kreyes, Willi Greuel und Johannes Langendorf vor.

Die Veranstaltungen am 17. und 18. Dezember unterstützen die Hilfsgruppe Eifel. Der Vorverkauf ist bereits gestartet.

Die Vorboten für das Weihnachtsfest sind nicht zu übersehen. In den Supermärkten türmen sich Spekulatius und Dominosteine – und der Ticketverkauf für die Konzerte der Bundeswehr-Bigband im Kino in Vogelsang hat begonnen. Am Mittwoch und Donnerstag, 17. und 18. Dezember, jeweils ab 20 Uhr, werden die beliebten Veranstaltungen über die Bühne gehen, die zugunsten der Hilfsgruppe Eifel stattfinden.

Nicht nur der Bandleader der Bigband hat gewechselt. Tobias Terhardt, bislang Leiter des Heeresmusikkorps im Kassel, hat die Nachfolge von Timor Oliver Chadik angetreten. Auch der Name des Musikers, mit dem die Band nach Vogelsang kommt, ist in diesem Zusammenhang neu. Pe Werner, Klaus Lage und auch der Comedian Markus Maria Profitlich – es hat sich schon so eingebürgert, dass das in Euskirchen beheimatete Ensemble der Bundeswehr mit dem Stargast in Vogelsang gastiert, den es sich in dem Jahr für eine Zusammenarbeit auserkoren hat. In diesem Jahr wird es Liedermacher Heinz Rudolf Kunze sein, der vor allem mit „Dein ist mein ganzes Herz“ Bekanntheit im Rock- und Popbereich erlangt hat.

Manager der Bundeswehr-Bigband spricht von gelungener Kooperation

Laut Johannes Langendorf, Manager der Bundeswehr-Bigband, ist das eine gelungene Zusammenarbeit. „Heinz Rudolf Kunze schreibt keine Larifari-Texte“, sagte er bei der Vorstellung des Programms. Ursprünglich sei die Kooperation für das Bürgerfest im Kanzleramt arrangiert worden – doch dieser Auftritt sei dann gar nicht zustande gekommen.

„Dann haben wir die Produktion gemacht und eine Platte aufgenommen“, berichtete Langendorf. „Lauschangriff“ heißt das Album, auf dem zwölf Titel aus der Feder von Kunze zu hören sind, etwa   „Lola“, „Aller Herren Länder“ und natürlich „Dein ist mein ganzes Herz“. „Das hat vor Publikum super funktioniert.“

Alle zwei Jahre in Vogelsang „Es ist ein nettes Miteinander auf professioneller Ebene“, beschrieb Langendorf die Kooperation. In diesem Jahr sei die Bigband viel mit Kunze unterwegs gewesen. Da dürfen die Konzerte in Vogelsang nicht fehlen, die im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfinden und so etwas wie ein Heimspiel für die Musiker der Bigband darstellen: „Wir genießen es, in der Nähe zu unserem Standort zu sein und Freunde und Familie einzuladen.“ So ist die Bigband auch mit ihren drei Sängern zu hören.

Landrat Markus Ramers ist Schirmherr der Konzerte

Als Schirmherr der Veranstaltung konnte Landrat Markus Ramers gewonnen werden, für den das Konzert allerdings musikalisches Neuland bedeutet. „Ich kenne weder Heinz Rudolf Kunze noch den neuen musikalischen Leiter der Bigband“, gab er zu. So biete der Abend auch für ihn Überraschungen. Überhaupt mag er die Konzerte zugunsten der Hilfsgruppe: „Im Januar hatten wir das Konzert des Landespolizeiorchesters in Gemünd, jetzt die Bundeswehr-Bigband, das macht das Jahr rund.“ So könne man sich vor Weihnachten etwas Gutes gönnen und Geld für die Hilfsgruppe sammeln.

„Das Vorabinteresse ist in diesem Jahr besonders groß. Ich glaube, das liegt an Kunze“, sagte Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel. Das werde in der Region eines der wichtigsten Konzerte sein. Und viele, davon geht Greuel aus, werden die Karten als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk überreichen. Er rechne damit, dass es gelinge, beide Konzerte voll zu bekommen. „Manche fanden die Termine am Mittwoch und Donnerstag ungewöhnlich, aber in der Adventszeit sind die Wochenenden immer so zugeknallt mit Terminen und Vorbereitungen, dass die Menschen eigentlich unter der Woche besser Zeit haben“, sagte Helmut Lanio vom Vorstand der Hilfsgruppe.


Vorverkauf hat begonnen

Der Vorverkauf für die Veranstaltung hat begonnen. Über die Internetseite der Hilfsgruppe ist es möglich, Tickets zu erwerben, aber auch telefonisch unter 0157/55560282. Gleichzeitig können dort Plätze für die im Preis inbegriffenen Shuttlebusse gebucht werden.

Bus 1 startet um 16.35 Uhr am Bahnhof in Euskirchen. Er fährt über Wißkirchen, Zülpich, Sinzenich, Schwerfen, Glehn, Kommern, Mechernich, Roggendorf, Kall, Sötenich und Gemünd nach Vogelsang. Bus 2 startet um 17.10 Uhr am Rathaus in Blankenheim und fährt über Tondorf, Engelgau, Zingsheim, Nettersheim, Marmagen, Krekel, Sistig, Hellenthal, Schleiden und Olef nach Vogelsang. Beide Busse fahren nach dem Konzert die gleichen Routen zurück.

35 Euro kostet ein Ticket inklusive Bustransfer und Parkgebühren. Es besteht freie Platzwahl. Der Erlös ist zugunsten der Hilfsgruppe Eifel.