Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

DiamanthochzeitKirchheimer Ehepaar feiert Jubiläum: Die Liebe begann beim Zahnarzt

3 min
Anneliese Büschkes hält einen Blumenstrauß, Bürgermeister Sacha Reichelt überreicht Hans-Dieter Büschkes eine Urkunde, auf der das Wappen der Stadt Euskirchen zu sehen ist.

Anlässlich ihrer Diamanthochzeit freuten sich die Eheleute Anneliese und Hans-Dieter Büschkes über den Besuch von Euskirchens Bürgermeister Sacha Reichelt.

Lange waren sie im Dorfleben von Kirchheim aktiv. Nun feierten Anneliese und Hans-Dieter Büschkes diamantene Hochzeit.

Einen Besuch beim Zahnarzt verbinden die meisten Menschen selten mit schönen Erinnerungen. Hans-Dieter Büschkes hingegen denkt bis heute sehr gerne an einen dieser Besuche zurück. „Ich war damals in der Lehre zum Gas- und Wasserinstallateur bei der Firma Stemmler in Euskirchen und wir bekamen einen Auftrag in der direkt gegenüberliegenden Zahnarztpraxis“, erinnerte sich der heute 84-Jährige.

Der Auftrag rückte jedoch schnell in den Hintergrund, als Hans-Dieter Büschkes die Zahnarzthelferin Anneliese Sürth (84) erblickte. Sofort hatten beide nur noch Augen füreinander. Doch es dauerte noch etwas, bis aus Anneliese Sürth Anneliese Büschkes wurde. Zunächst sollte es bei diesem einmaligen Aufeinandertreffen bleiben und es bedurfte eines Zufalls, dass sie sich einige Jahre später auf der Satzveyer Kirmes wiedersahen. „Wir haben uns im Festzelt sofort wiedererkannt und viel miteinander getanzt“, erinnert sich Hans-Dieter Büschkes.

Freunde von Hans-Dieter Büschkes beglückwünschten ihn: „Ein prächtiges Mädchen“

Auf dem Weg nach Hause beglückwünschten ihn auch seine Freunde: „Da hast du aber ein prächtiges Mädchen.“ Dem konnte Hans-Dieter Büschkes nur zustimmen. Tatsächlich verlor sich das Paar dieses Mal nicht mehr aus den Augen und verbrachte jedes freie Wochenende miteinander. Einige Zeit darauf schlossen sie den Bund der Ehe und nun, 60 Jahre später, feierten sie Diamanthochzeit.

Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt Anneliese und Hans-Dieter Büschkes bei ihrer Hochzeit.

Vor 60 Jahren gaben sich die Eheleute Anneliese und Hans-Dieter Büschkes in Kirchheim das Jawort.

Im elterlichen Dachdeckerbetrieb in Kirchheim, den Hans-Dieter Büschkes bald in der vierten Generation übernahm, fanden die Eheleute eine erste gemeinsame Wohnung. Im selben Ortsteil sollten im Laufe der Jahre zudem ihr Sohn und ihre Tochter zur Welt kommen und auch ihr Enkel ist in Kirchheim zu Hause. Beide sind fest mit dem Dorfleben verbunden. Lange Zeit waren sie im Rosenmontagszug aktiv, bei der Feuerwehr, dem Tambourcorps und dem Musikverein.

Im Kirchheimer Dachdeckerbetrieb arbeiteten beide eng zusammen

Auch beruflich zog das Paar immer am selben Strang. Während Hans-Dieter Büschkes im Außendienst die Firmenaufträge erledigte, war Anneliese Büschkes für die Büroarbeiten verantwortlich. „Wir konnten uns beruflich und privat immer aufeinander verlassen und darüber bin ich wirklich sehr glücklich“, freut sich der Jubilar.

Beim Thema Urlaub mussten die Eheleute aufgrund der Selbstständigkeit häufig zurückstecken. „Wir haben gerne Wochenendausflüge, zum Beispiel nach Berchtesgaden, unternommen. Mehrere Wochen am Stück konnten wir uns aber eigentlich nie von der Firma trennen“, so Hans-Dieter Büschkes.

Mittlerweile hat Sohn André Büschkes die Leitung übernommen und mit dem Enkel steht schon die sechste Generation an seiner Seite, doch die Demenzerkrankung von Anneliese Büschkes ließe dennoch keine großen Sprünge zu. „Wir sind leider wieder sehr an unsere vier Wände gebunden. Darum freuen wir uns aber natürlich umso mehr, dass wir die ganze Familie so nah bei uns haben.“

Ähnlich wie schon die Goldhochzeit vor zehn Jahren fiel nun die Feier zum diamantenen Ehejubiläum im kleinen Rahmen aus. Wichtig war es den Jubilaren, mit der Familie anzustoßen. „Wir hatten bislang ein wirklich schönes Leben zusammen und ich hoffe, dass wir dies auch noch lange genießen können“, so Hans-Dieter Büschkes