Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bauarbeiten fast abgeschlossenNetcologne verlegt Glasfaserkabel in Opladen

Lesezeit 2 Minuten

In Opladen hat Netcologne Glasfaserkabel verlegt.

Leverkusen – Die Entscheidung der Bundesnetzagentur zum Ausbau der Breitband-Telekommunikation vom vergangenen Jahr zeigt sichtbare Auswirkungen im Vorwahlbereich 02171, zu dem unter anderem Opladen, Bergisch Neukirchen und Quettingen gehören. Dort arbeitet die Netcologne GmbH daran, jetzt auch die sogenannten Nahbereiche mit Glasfaserkabeln auszustatten. In zahlreichen Straßen wurden dazu schmale Gräben quer über die Fahrbahn gezogen, was immer wieder einmal mit – wenn auch geringen – Verkehrsbehinderungen verbunden ist.

Das Kölner Telekommunikationsunternehmen hatte gemeinsam mit der Energieversorgung Leverkusen bereits vor drei Jahren in weiten Bereichen der drei Stadtteile Glasfaserkabel verlegt. Grundsätzlich sind damit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit pro Sekunde für 6900 Privathaushalte und rund 200 angeschlossene Geschäftskunden möglich. Mehr als 50 Mbit sind derzeit aber nicht zu realisieren, weil die Nahbereiche aufgrund der früher geltenden Regelungen nicht ausgebaut werden durften. Diese Bereiche erstrecken sich über einen Radius von rund 500 Metern um die Ortsvermittlungsstellen.

250.000 Euro investiert

Nachdem diese Schranke gefallen ist, lässt Netcologne seit dem vergangenen Oktober in Opladen, Quettingen und Bergisch Neukirchen 29 neue Technikschränke aufbauen und insgesamt rund zehn Kilometer Glasfaserkabel verlegen. Derzeit sind die Tiefbauer in Quettingen auf der Lützenkirchener Straße von der Hausnummer 82a bis zur Pommernstraße im Einsatz. Auf der Görlitzer Straße muss zwischen den Hausnummern 26 und 34 die Fahrbahndecke wiederhergestellt werden.

In Opladen steht laut Auskunft von Pressesprecherin Verena Gummich einstweilen noch die Erneuerung der Fahrbahnen am Goetheplatz und der Gerhart-Hauptmann-Straße in Höhe der Hausnummer 3 aus. Außerdem werden Reparaturarbeiten an der Schöllerstraße, der Altstadtstraße und der Gartenstraße ausgeführt. In Bergisch Neukirchen sind die Bauarbeiten bereits beendet worden.

Der Abschluss aller Tiefbauarbeiten ist für Ende des Monats geplant. Alles in allem investiert Netcologne rund 250.000 Euro in den Breitbandausbau. Aufgrund regulatorischer Vorgaben, so Verena Gummich, werden den Kunden die schnellen Anschlüsse mit 100 Mbit pro Sekunde aber erst ab dem kommenden Herbst zur Verfügung stehen.