Die noch junge Karnevalsgesellschaft hatte für Weiberfastnacht erstmals eine Party im Festzelt organisiert.
Party im FestzeltKG Fraulückcher will Straßenkarneval in Opladen wiederbeleben

Das Hitdorfer Dreigestirn trat im Opladener Festzelt auf: Prinz Thomas I. (Thomas Lasogga), Bauer Jürgen (Jürgen Klaue) und Jungfrau Toffi (Christoph Kürten).
Copyright: Niklas Pinner
Es ist ein erster Versuch, den Straßenkarneval an Weiberfastnacht in Opladen ein bisschen wiederzubeleben, den die KG Fraulückcher in diesem Jahr gestartet hat. Und Senatspräsidentin Clarissa Rösgen zeigte sich am Mittag, als die Veranstaltung schon eine gewisse Zeit lief, durchaus zufrieden mit der Premiere.
Wie viele Leute über den Tag verteilt ins Festzelt nach Opladen kommen würden, sei kaum abzuschätzen. Wenn es 400 würden, wäre man schon zufrieden. Es ist die erste größere Veranstaltung, die die junge Opladener KG auf die Beine gestellt hat. Seit Herbst 2024 gibt es den Frauenkarnevalsverein erst.
„Uns war aufgefallen, dass an Weiberfastnacht in Opladen eigentlich nichts mehr ist“, sagt Rösgen. Und deshalb habe man wieder etwas ins Leben rufen wollen. Vermutlich, so die Senatspräsidentin, ziehe es viele Opladener nach Köln. Aber wer weiß, vielleicht bleiben demnächst auch ein paar, wenn es wieder in Opladen etwas gibt. Das jedenfalls habe sie hier und da gehört: „Manche habe gesagt, wir fahren dieses Jahr wieder mit der Clique nach Köln, weil das schon feststand. Aber nächstes Jahr kommen sie dann ins Festzelt“, berichtet Clarissa Rösgen.
Alles zum Thema Opladen
- Oberbürgermeisterwahl Leverkusener Kandidat: „Ich habe zwei Jahre und acht Monate gesessen“
- Abschied aus dem Leverkusener Rat Roswitha Arnold: „Ich werde nicht leise werden“
- Brötchen, Bagel, Joghurt Zwölf Tipps für Frühstück und Brunch in Leverkusen
- Statistik Was der Kinderunfallatlas über Leverkusen sagt
- Kirmes Was Schausteller und Gäste am Stadtfest in Opladen schätzen
- Integration Im Leverkusener Ferienzirkus wachsen Kinder zusammen und über sich hinaus
- OB-Kandidat der CDU Stefan Hebbel will auf eigenen Fußstapfen ins Leverkusener Rathaus
Denn, wenn nichts dazwischenkommt, wollen die jecken Frauen das Festzelt auch im kommenden Jahr wieder bespielen. Die Stimmung sei von Anfang an gut gewesen, ebenso das Feedback. Im Zelt feiern derweil ein paar Dutzend Menschen, während auf der Bühne das Hitdorfer Dreigestirn Prinz Thomas I. (Thomas Lasogga), Bauer Jürgen (Jürgen Klaue) und Jungfrau Toffi (Christoph Kürten) sein Programm zeigt.
Besucher-technisch ist zumindest am Mittag schon noch Luft nach oben. Aber wer weiß, vielleicht komme auch der eine oder andere auch noch vorbei, wenn er aus Köln zurückkomme. Aber das scheint an diesem Tag auch gar nicht so wichtig zu sein. Wichtiger ist: Die Premiere ist geglückt, es ist wieder was los in Opladen an Weiberfastnacht.