Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Baustelle am Opladener EuroparingLeverkusener Autofahrer werden im Stau stehen

2 min
Auf dem Europaring wird die Fahrbahn zwischen Karl-Ulitzka-Straße und Kölner Straße erneuert. Bild: Ralf Krieger

Jetzt fehlt eine Spur, aber bald wird auf dem Europaring auch die Fahrbahn zwischen Karl-Ulitzka-Straße und Kölner Straße erneuert. 

Nicht nur in Wiesdorf wird der Europaring umgebaut, auch Opladen bekommt jetzt seine Ferienbaustelle.

Nicht nur in Wiesdorf wird der Europaring umgebaut, auch Opladen bekommt jetzt seine Ferienbaustelle.  Weil die Fahrbahn erneuert wird und weil an der Bushaltestelle Karl-Ulitzka-Straße gebaut wird, fällt auf dem Europaring zwischen der Karl-Ulitzka-Straße und der Kölner Straße ab sofort eine Spur weg. Nachdem an der Bushaltestelle gearbeitet wurde, will man noch die Fahrbahn des Europarings auf dem Abschnitt erneuern. Fußgänger und Radfahrer müssen zurzeit die Straßenseite wechseln, Autofahrer werden an der Stelle mit erheblichen Behinderungen rechnen müssen.

Die Bushaltestelle Karl-Ulitzka-Straße wurde erneuert.

Die Bushaltestelle Karl-Ulitzka-Straße wurde erneuert.

Während der kommenden Fahrbahnsanierung werden Autos in Fahrtrichtung Opladen einspurig auf der Gegenfahrbahn vorbeigeführt. Alle Zu- und Abfahrten auf und von der Fixheider Straße bleiben bestehen. Verkehrsteilnehmende, die aus Opladen von der Kölner Straße kommen, werden über die Robert-Blum-Straße und die Karl-Ulitzka-Straße umgeleitet. Ein Linksabbiegen vom Europaring in die Karl-Ulitzka-Straße (in Fahrtrichtung Wiesdorf) wird ebenfalls nicht möglich sein, teilt die Stadtverwaltung mit.

Die betroffenen Buslinien werden in Fahrtrichtung Wiesdorf und Manfort über die Robert-Blum-Straße umgeleitet. Nähere Informationen zu den jeweiligen Umleitungen werden auf www.wupsi.de sowie in der Fahrplanauskunft veröffentlicht.

Aufgrund der zu erwartenden erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen rund um den Europaring empfiehlt die Stadt Autofahrern, den Bereich nach Möglichkeit großflächig zu umfahren. Während der gesamten Bauzeit werden die bestehenden Ampeln auf dem Abschnitt abgeschaltet und durch mobile Ampelanlagen ersetzt. Je nachdem, wie sich der Autoverkehr entwickelt, will die Stadt bei Bedarf die Phasen der Ampelschaltungen ändern.

Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die Technischen Betriebe Leverkusen (TBL) um Verständnis für die Behinderungen bitten. Die Verkehrsführung dieser Bauabschnitte wurde zwischen der Baustellenkoordination, der Wupsi GmbH, Feuerwehr Leverkusen sowie der Polizei Köln abgestimmt.