Vier Tage lang gibt es wieder alle möglichen Biersorten auf der Wiese an der Schusterinsel zu probieren.
Guildo Horn wieder mit am StartOpladener Bierbörse öffnet schon im Juli

Guildo Horn trat zum Abschluss der 37. Opladener Bierbörse auf. Dieses Jahr wurde die Bierbörse terminlich vorgezogen.
Copyright: Dominik Scholz
Normalerweise müssen Fans der Opladener Bierbörse immer bis in den August hinein Geduld haben. In diesem Jahr öffnet die Bierbörse bereits im Juli, genauer gesagt vom 11. bis zum 14. Juli.
Dann startet die 38. Auflage auf dem Wiesengelände der Opladener Schusterinsel und Teilen der Kastanienallee – und wirbt mit vier Tagen Biervielfalt und Geselligkeit. Rund 70 Bier- und Speisestände laden ein, schreiben die Organisatoren rund um Werner Nolden. Wieder können Besucher zwischen traditionelle Sorten, außergewöhnlichen Spezialitäten oder alkoholfreien Alternativen auswählen.
Internationale Biere wie das Urlaubsbier San Miguel aus Spanien, die polnischen Biere Tyskie und Zywiec und das außergewöhnliche Xingu aus Brasilien sind dieses Jahr mit dabei. Aus Deutschland ist unter anderem das traditionelle Andechs Klosterbier und das bayrische Starnberger vertreten. Auch das Leverkusener Unternehmen Lauer GmbH unterstützt die Opladener Bierbörse und ist mit dem Stand der südhessischen Brauerei Pfungstädter vertreten.
Alles zum Thema Opladen
- Statistik Was der Kinderunfallatlas über Leverkusen sagt
- Kirmes Was Schausteller und Gäste am Stadtfest in Opladen schätzen
- Integration Im Leverkusener Ferienzirkus wachsen Kinder zusammen und über sich hinaus
- OB-Kandidat der CDU Stefan Hebbel will auf eigenen Fußstapfen ins Leverkusener Rathaus
- Kirmes offiziell eröffnet Opladen wird wieder zum großen Freizeitpark
- Lob für Krisenmanagement Stadt Leverkusen will Rettungsdienstfinanzierung intern aufarbeiten
- Gewalttätige Beziehung Leichlinger kommt in zweiter Instanz glimpflich davon
Opladen: Bands auf großer Open-Air-Bühne
Am Sonntag und Montag gibt es wie immer auf der großen Open-Air-Bühne ein abwechslungsreiches Programm. Bereits ab Sonntagnachmittag stehen mit „Elton & the Joels“ und „Vier Gewinnt“ zwei Top-Coverbands in Opladen auf der Bühne, schreiben die Veranstalter.
Und natürlich darf einer nicht fehlen: Am Montagabend gibt es selbstverständlich wieder das Kultkonzert des Meisters Guildo Horn. „Gemeinsam mit den Orthopädischen Strümpfen sorgt der Meister auch in diesem Jahr wieder für eine energiegeladene und einmalige Show, die das große Finale der Opladener Bierbörse krönt“, schreibt das Büro Werner Nolden. Vergangenes Jahr kamen geschätzt knapp 6000 bis 7000 Fans bei hochsommerlichen Temperaturen von mehr als 30 Grad zum Konzert ihres Idols. Der besucherstärkste Tag ist meist der Samstag, vergangenes Jahr kamen knapp 25.000 Menschen nach Opladen.
Gespannt ist Veranstalter Werner Nolden, wie das Publikum den früheren Termin von 11. bis 14. Juli annehmen werde. Wegen der späten Sommerferien liegt das zweite Augustwochenende, seit Jahren das traditionelle Bierbörsen-Wochenende, mitten in der Ferienzeit. „Viele Brauereien machen zu der Zeit Betriebsferien, da hätte ich Probleme, die Aussteller zusammenzubekommen“, hatte Nolden zuvor erklärt. Am zweiten Augustwochenende findet allerdings durchaus eine Bierbörse statt, und zwar nebenan in Köln: Nolden hat die Veranstaltungstermine für Köln und Leverkusen getauscht. „Die Kölner Bierbörse ist mit rund 25 Ständen viel kleiner, da bekomme ich auch in den Ferien genug Brauereien“, hatte Nolden vergangenes Jahr als Erklärung geliefert. Der jetzige Termin im Juli liegt genau am Anfang der Sommerferien.
Eintritt und Öffnungszeiten
Wie immer ist der Eintritt zur gesamten Fläche kostenfrei. Die Öffnungszeiten der Opladener Bierbörse sind Freitag und Samstag von 15 bis 24 Uhr sowie Sonntag und Montag von 15 bis 23 Uhr.
Weitere Informationen gibt es unter www.bierboerse.com.