Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Corona zum TrotzWipperfürth feiert Stadtfest im kleinen Rahmen

1 min

Das Wipperfürther Stadtfest 2019.

Wipperfürth – Corona zum Trotz, das traditionelle Wipperfürther Stadtfest soll dieses Jahr zumindest im kleinen Rahmen gefeiert werden.

Wie die Verwaltung der Hansestadt ankündigt, soll am Sonntag, 19. September, von 12 bis 18 Uhr ein kleines Alternativprogramm in der Innenstadt steigen.

Verkaufsoffener Sonntag

Von 13 bis 18 Uhr öffnen zum Stadtfest in Wipperfürth am Sonntag, 19. September, viele Geschäfte.

Eine besondere Aktion: In der Marktstraße wird auch „Flutwein“ verkauft, für 10 Euro pro Flasche. Der Erlös geht an die vom Hochwasser schwer gebeutelten Ahr-Winzer.

Die Hansestadt beteiligt sich erstmals an der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September läuft.

Stadtlauf bereits im Juni abgesagt

Mehrere Stände auf dem Marktplatz sollen über die verschiedenen Facetten und Möglichkeiten nachhaltiger Mobilität informieren, für Jung und Alt. Außerdem werden die Sieger der Aktion Stadtradeln ausgezeichnet. Das Tourismusteam und das Jugendamt geben Freizeittipps und sorgen für Spiel und Spaß auf dem Marktplatz. Im Rahmenprogramm zum Stadtfest gibt es außerdem Livemusik, dazu Essen und Getränke.

Das genaue Programm zu „Stadtfest light“ will die Stadtverwaltung bekannt geben, sobald die Details feststehen. Der Stadtlauf, der das Stadtfest sonst eröffnet, wurde bereits im Juni abgesagt. (cor)