Der Fahrer habe einen internistischer Notfall gehabt und habe deswegen die Kontrolle über sein Auto verloren.
Schwerer UnfallFahrer rast in Bergisch Gladbach in Gegenverkehr– vier Verletzte

Großeinsatz an der Unfallstelle.
Copyright: Polizei Rhein-Berg
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Overather Straße in Höhe der Anschlussstelle Bensberg sind am Montagvormittag gegen 11.40 Uhr vier Menschen verletzt worden. Laut Polizei und Feuerwehr befuhr ein 62-jähriger Opel-Fahrer aus Bonn die Overather Straße in Richtung Untereschbach.
Trotz roter Ampel fuhr er mit seinem Kastenwagen mit hoher Geschwindigkeit in den Kreuzungsbereich und kollidierte frontal mit einem im Gegenverkehr wartenden Ford. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser in einen dahinter stehenden Hyundai geschoben.
Zeugen des Unfalls alarmierten Rettungskräfte
Zeugen alarmierten über Notruf Polizei und Rettungsdienst. Die Einsatzleitstelle der Polizei entsandte mehrere Streifenwagen zum Unfallort. Die Leitstelle der Feuerwehr schickte vier Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge zur Einsatzstelle.
Alles zum Thema Bensberg
- Großbaustelle Schloßstraße in Bergisch Gladbach ist wieder frei für den Verkehr
- Prozess Trotz Bewährung schreibt Rösrather mit Minderjährigen über sexuelle Inhalte
- Interview zum Schulbeginn Bergisch Gladbach „Oft müssen wir die Eltern an die Hand nehmen“
- Mit Waffe bedroht Maskierte überfallen 85-Jährige bei Bensberg im Schlaf
- Prozess Wieso ein Bergisch Gladbacher zum Kurzzeitdealer wurde
- Weil Bahnhersteller nicht liefert KVB muss 48 Millionen fürs Aufmöbeln alter Stadtbahnen zahlen
- Freibadsommer Als die Gladbacher im Freibad Herrenstrunden das Schwimmen lernten
Der eingeschlossene, bewusstlose Verursacher konnte durch einen Ersthelfer aus seinem Unfallfahrzeug gerettet werden und wurde erstversorgt. Laut Polizei und Feuerwehr führte vermutlich ein internistischer Notfall dazu, dass der Bonner keine Kontrolle mehr über seinen Wagen hatte.
Alle Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht
Er war nicht ansprechbar und kam zur stationären Versorgung in ein Krankenhaus. Die anderen drei Verletzten wurden ebenfalls in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die beiden Insassen des Ford, ein 72-jähriger Lindlarer und seine 65-jährige Ehefrau, wurden schwer verletzt und zur weiteren Behandlung im Krankenhaus stationär aufgenommen.
Die Hyundai-Fahrerin (35) wurde leicht verletzt und konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Der Sachschaden wird auf circa 30.000 Euro geschätzt. (jer)