Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

US-MietwagenplattformUber bietet Dienste jetzt auch in Bergheim und Kerpen an

1 min
Ein Uber-Fahrzeug steht auf einer Straße an einer Ampel.

Ein Uber-Fahrzeug in Köln.

Wie das Unternehmen berichtet, sind Fahrten in beiden Städten über die App buchbar, wie es in Köln und weiteren NRW-Städten möglich ist.

Die US-Mietwagenplattform Uber bietet ihre Dienste künftig auch in Bergheim und Kerpen an. Wie das Unternehmen berichtet, sind Fahrten in beiden Städten über die App buchbar, wie es bereits in Köln und weiteren NRW-Städten möglich ist. Das US-Unternehmen ist in Deutschland umstritten.

Taxigewerbe sieht in der Vermittlung einen unfairen Wettbewerb

Das Taxigewerbe sieht in der Vermittlung einen unfairen Wettbewerb, weil deren Preise nicht behördlich reguliert werden. So sind Taxis an einen von den Kommunen festgelegten Tarif gebunden und zählen zum Öffentlichen Personenverkehr - denn Taxis müssen zum Beispiel jede auch noch so kurze Fahrt annehmen und auch betrunkene Fahrgäste an ihr Ziel bringen.

Das gilt für die privaten Mietwagen nicht. Sie bieten ihre Fahrten über Apps wie Uber und Bolt an - und unterbieten Preise der Taxis teils um 30 bis 40 Prozent. Erst Anfang Juli demonstrierten Hunderte Taxifahrer in Düsseldorf.

Nach eigenen Angaben bemüht sich Uber nun verstärkt um Kooperationen mit den Taxifahrern. So sei eine der Optionen, sich über die App ein Taxi vermitteln zu lassen, mit Abrechnung über den örtlichen Tarif. Anders die Funktionen wie „UberX“, bei der das Unternehmen an private Mietwagenunternehmen vermittelt. Hier wird der Preis der Fahrt vor der Buchung angezeigt. (rag/dpa/r)