Wesselinger Bürgermeister Erwin EsserMein Büro, mein Gehalt, mein Auto
Lesezeit 3 Minuten
Copyright: Birgit Lehmann Lizenz
ANZEIGE
ANZEIGE
Wesseling – Mein Büro
Um die Aussicht aus seinem Büro dürfte Erwin Esser von so manchem Kollegen beneidet werden. Er blickt vom sechsten Stock des Rathauses auf die Spitzen von St. Germanus, dem Wesseling Dom, und auf ein Stück Rhein. Von der anderen Seite aus hat er einen weiten Blick ins Vorgebirge. Noch schöner ist der Blick vom achten Stock des Rathauses aus. Dort gibt es einen Aufenthaltsraum, in dem die Mitarbeiter ihr Mittagessen einnehmen.
470 Beschäftigte arbeiten bei der Wesselinger Stadtverwaltung. Erwin Esser (SPD) ist seit Juli als Bürgermeister im Amt. Besoldet wird er nach B 5, das sind rund 7400 Euro brutto im Monat.
Meine Familie
Erwin Esser ist seit 2010 mit seiner Lebensgefährtin Anja Booch zusammen. Die beiden wohnen in Keldenich mit der Berner Sennenhündin Amy. Am Wochenende schaut gerne Essers Tochter aus erster Ehe, Nadine (22), mit ihrem Freund vorbei. Dann wird bei einem Glas Wein gemeinsam geklönt, oder es geht zu einer Shopping-Tour in die Stadt.
Mein Vorzimmer
Vorzimmerdame und Sekretärin des Bürgermeisters ist die sympathische 28-jährige Duygu Yasar. Sie braucht neben den üblichen Sekretariatskenntnissen auch besonderes Fingerspitzengefühl im Umgang mit Bürgern. Manchmal sind auch aufgebrachte Leute dabei, die sofort zum Bürgermeister wollen. Yasar hat dafür viel Verständnis, „da kommen manchmal viele Emotionen hoch.“ Grundsätzlich könne jeder den Bürgermeister sprechen, nur nicht immer sofort.
Mein Auto
Den schicken schwarzen Audi A 6 hat Esser von seinem Vorgänger übernommen. Es handelt sich um einen geleasten Jahreswagen. Wie der Wagen fährt? „Wie ein Auto“, sagt Esser trocken. Privat ist er bisher einen Ford S-Max gefahren, den er jetzt nicht mehr braucht. Am allerliebsten würde er sich auf ein Motorrad setzen und damit zu den Dienstterminen fahren – „aber das mache ich erst mit den berühmten 66 Jahren.“
Mein Urlaub
Ausgleich findet Esser mit Lebensgefährtin Anja in den Bergen. Seit zwei Jahren geht es in den Urlaub ins Zillertal im österreichischen Bundesland Tirol. Im Winter steht für den Wesselinger Bürgermeister dort Skifahren auf dem Programm, im Sommer fährt er zum Wandern dorthin. Dann werden auch ausgiebige Tagestouren mit dem Hund gemacht. „Dann ist das schlechte Gewissen abends beim Weizenbier nicht ganz so groß“, sagt Esser und lacht.
Meine Hobbys
Essers große Leidenschaften sind das Tanzen und der Karneval. Zu beidem findet er heute nicht mehr viel Zeit. Früher tanzte Esser und seine damalige Frau als Tanzoffizier und Tanzmariechen für die KG Kornblumenblau, dessen Senatspräsident er danach war. Nebenbei wurden auch noch Jive, Foxtrott und Rock ’n’ Roll getanzt. „Beim Rock ’n’ Roll juckt es mich manchmal immer noch“, sagt Esser lachend, aber ohne Übung ginge es halt nicht.