Der Campingplatz „Auf dem Salmenfang“ in Rheinbreitbach ist erneut vom steigenden Pegel des Rheins betroffen. Helfen soll diesmal ein Hochwasserschutzsystem.
HochwasserCampingplatz bei Bad Honnef muss erneut geräumt werden

Der geräumte Campingplatz in Rheinbreitbach.
Copyright: Ralf Klodt
Nur zwei Wochen, nachdem der Campingplatz und der Biergarten „Auf dem Salmenfang“ in Rheinbreitbach wegen des steigenden Rheinpegels kurzfristig geräumt werden musste, mussten die Betreiber um Daniela Klein ihre Kunden an diesem Sonntag schon wieder nach Hause schicken.
20 Fahrzeuge müssen Platz bei Bad Honnef räumen
Etwa 20 Wohnmobile und Wohnwagen waren auf der Anlage von der Räumung betroffen. Der Campingplatz nahe der Stadtgrenze zu Bad Honnef liegt unmittelbar am Rhein.

Betreiberin Daniela Klein bedient letzte Biergarten-Kundinnen.
Copyright: Ralf Klodt
An Pfingsten hatten die Betreiber um Daniela Klein kurzfristig fünf mobile Container abtransportieren müssen, in denen Einrichtungen wie die Theke, die Küche und das Lager untergebracht sind. Jetzt ist die Containeranlage wieder in Gefahr.
Alles zum Thema Hochwasser, Überschwemmung und Flut
- Tennisclub Rot-Weiß Opladen Alles neu nach der Flut und bereit für den nächsten Aufschlag
- Katastrophenvorsorge THW-Experte im Interview: „Viele Menschen sind zu technikgläubig und sorglos“
- Auf Smartphone So können die Bürger im Kreis Euskirchen die Flutgefahr für ihr Haus ermitteln
- Vor 50 Jahren Zwei Detonationen eröffneten den Untergang eines Tals in Rhein-Berg
- Braunkohle-Aus Niedrigwasser soll kein Problem für die Befüllung der Tagebauseen sein
- Zustandsbericht Klima in Europa war 2024 extrem nass und trocken gleichzeitig
- Stadtgrenze Leverkusen-Leichlingen Brücke über den Murbach in Wietsche wird erneuert
Firma aus Lohmar liefert Hochwasserschutzsystem
Daniela Klein hat aber Kontakt zur Firma Jola-Rent aufgenommen, die ihr an diesem Montag ein Hochwasserschutzsystem in Form eines 50 Meter langen, mit Wasser gefüllten Schlauchs liefern will. Es kann bis zu 40 Zentimeter Rheinhochwasser zurückhalten.
Beim Hochwasser an Pfingsten setzte Felix Heyne, Betreiber der Gaststätte „Zur Siegfähre“ in Troisdorf-Bergheim, einen ähnlichen Schutz erfolgreich ein. (csc/rkl)