Der SSV 04 klettert auf Rang drei. Der Hennefer Sportchef erklärt, warum er trotz des Absturzes auf den letzten Platz weiter „großer Fan“ seines Teams ist.
5:1-Sieg gegen SF DürenDer Siegburger „Höhenflug“ hält an

Alexander Tackie Sai (rechts) sorgt für die Vorentscheidung zugunsten des Siegburger SV 04.
Copyright: Quentin Bröhl
Siegburger SV 04 – SF Düren 5:1 (2:0). Das nennt man wohl einen Lauf. Den beiden Zu-null-Siegen im Verbandspokal (2:0 gegen Königsdorf) und in der Meisterschaft (7:0 in Weiden) haben die Fußballer des Siegburger SV 04 den nächsten Streich in der Mittelrheinliga folgen lassen. „Meine Jungs haben einfach Bock zu zocken“, kommentierte Cheftrainer Alexander Otto den 5:1-Erfolg über den Aufsteiger SF Düren. „Und das spiegelt sich momentan in den vielen Toren wider.“ Auch der bewusste Wechsel vom Rasen- auf den benachbarten Kunstrasenplatz habe sich „zu einhundert Prozent ausgezahlt“.
Dabei hatte die Partie aus Sicht der Heimelf denkbar ungünstig begonnen: Bereits nach zehn Minuten musste Ju-Yong Jo nach einem harten Einsteigen seines Gegenspielers verletzt vom Platz; für ihn übernahm Oliver Gawenda den Job als Linksverteidiger. Die 04er ließen sich von der frühen Umstellung allerdings nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil: Eine tolle Kombination über den linken Flügel krönte Michael Ojesanmi mit der Führung – 1:0 (24.).
SF Düren verschießen Foulelfmeter
In der 36. Minute war es Innenverteidiger Leo Camara, der einen schnell ausgeführten Einwurf letztlich mit dem 2:0 belohnte. Kurz vor der Pause hätte Alexander Tackie Sai beinahe den dritten Treffer nachgelegt, doch der Stoßstürmer setzte den Ball aus kurzer Distanz übers Tor. Die Vorentscheidung fiel in der 66. Minute, denn seine nächste Chance sollte Sai nutzen – 3:0.
Alles zum Thema Siegburger SV 04
- Mittelrheinliga Oliver Bonato legt beim Siegburger SV 04 die Ämter nieder
- Mittelrheinliga FC Hennef gelingt endlich der erste Dreier
- Mittelrheinliga Siegburg 04 und FC Hennef stehen mit leeren Händen da
- Mittelrheinliga Empfindliche 0:4-Klatsche für FC Hennef 05
- Fußball-Mittelrheinliga Siegburger Duo erlebt Einstand zum Vergessen
- Fußball-Mittelrheinliga Zwei verlorene Söhne kehren nach Siegburg zurück
- Aus 1:2 mach 3:2 Siegburger SV 04 entführt drei Punkte aus Frechen
Anschließend bettelte der SSV 04 regelrecht um ein Gegentor: Erst scheiterte der Dürener Marc Wollersheim per Foulelfmeter am Pfosten (69.), dann belohnte Tobias Frohn das Aufbäumen der Gäste mit dem Anschlusstreffer (78.). Das letzte Wort hatten allerdings der eingewechselte Nico Kuhbier (84.) und Hussein Hammouda (90./+2).
SSV: Fikisi – Jo (10. Gawenda), Camara, Weingarten, Keil – Suleiman (82. Hammouda), Yilmaz – Sakamaki, McIntosh (60. Vinci), Ojesanmi (46. Schnörpel) – Sai (70. Kuhbier).
VfL Vichttal – FC Hennef 05 2:0 (1:0). Der Spitzenreiter wankte, fiel aber nicht. Auch der FC Hennef 05 hat den Siegeszug des VfL Vichttal nicht stoppen können. Sportchef Frank Fußhöller sprach trotz des 0:2 von einer „richtig starken Vorstellung. Meiner Meinung nach ist heute die falsche Mannschaft als Verlierer vom Feld gegangen. Ich bin und bleibe ein Fan unserer Truppe. Gemeinsam mit unserem Trainer Nils Teixeira wird sie uns noch viel Freude bereiten.“
Vom Absturz auf den letzten Tabellenplatz werde man sich „nicht beirren lassen. Unsere heutige Leistung hätte gegen nahezu jeden Gegner dieser Liga für drei Punkte gereicht. Wir sind auf dem richtigen Weg.“
Akeem Bouakran scheitert am Pfosten
Nachdem Daniel Sopo aus kurzer Distanz am gegnerischen Keeper gescheitert war (15.), führte ein „krummes Ding“ zum 0:1: Nach einer scharfen Hereingabe von Sinan Ak fälschte Tim Hoffmann den Ball unhaltbar ab (24.). Kurz vor der Pause hätten die Gäste beinahe zurückgeschlagen, doch Akeem Bouakrans wuchtiger 20-Meter-Schuss landete am Innenpfosten.
Nach dem Wechsel wurde der FCH kalt erwischt: Nach einer Flanke von Henrik Artz war Ak zur Stelle – 2:0 (51.). Auch danach steckten die 05er nicht auf, doch ein Treffer sollte ihnen nicht mehr gelingen.
FCH: Wilsing – Bouakran, Hoffmann, Gönen, Kubek (46. Harden) – Sopo, Pflüger (74. Mahessa), Rosic, Köhl (46. Schusters) – Dang (74. Ernst), Ichue.