Der TSV hat zu Hause noch kein Gegentor kassiert. Auch die Pokal-Hürde Wahlscheid hat man am Donnerstag gemeistert. Alle Achtelfinal-Paarungen im Überblick.
Fußball-Kreisliga AWolsdorfer Bollwerk empfängt Schlusslicht Birk

Cheftrainer Timo Leo (vorne) vom TSV Wolsdorf.
Copyright: Quentin Bröhl
Erst vier Gegentore kassiert und schon fünf Mal zu null gespielt: Der TSV Wolsdorf stellt nach sieben Begegnungen die mit Abstand beste Abwehr der Fußball-Kreisliga A. „In defensiver Hinsicht machen meine Jungs bislang einen Riesenjob“, sagt Cheftrainer Timo Leo. „Nach dem vierten Spieltag standen wir noch ohne Gegentreffer da. Zu Hause sind wir immer noch gegentorlos.“
Eine Statistik, die man im anstehenden Duell mit dem Schlusslicht TuS Birk (So., 15.15 Uhr) nur allzu gerne aufrechterhalten würde. Zumal Leo mit Ausnahme von Lennart Schulte (Gelb-Rot-Sperre) auf seine beste Elf bauen kann. „Für uns ist es ein sehr wichtiges und durchaus richtungweisendes Duell“, betont der Coach.
Timo Leo warnt vor dem Schlusslicht TuS Birk
Nach dem gewonnenen Kreispokal-Nachholspiel am Donnerstag gegen den Wahlscheider SV (siehe Infokasten) wolle man den „Rückenwind mitnehmen. Es wäre schön, wenn wir uns vorerst in der Spitzengruppe festsetzen könnten.“ Obwohl seine Mannschaft als Fünfter neun Punkte mehr auf dem Konto hat als der Gegner, warnt Leo: „Die Tabelle spiegelt keineswegs die Birker Leistungsstärke wider. Dieses Team besitzt Qualität und wird uns heftige Gegenwehr leisten. Ohnehin müssen wir uns die Punkte gegen jeden Gegner hart erarbeiten.“
Schon jetzt kann man festhalten: Nachdem der langjährige Coach Kosta Pentazidis im Sommer auf eigenen Wunsch hin zum B-Ligisten Hellas Troisdorf gewechselt war, landete der TSV Wolsdorf mit der Verpflichtung von Leo einen Volltreffer. Der zuvor neun Jahre beim TuS 07 Oberlar tätige Coach formte eine geschlossene Einheit – und sorgte in erster Linie für defensive Stabilität. „71 Gegentore in der Vorsaison waren aus meiner Sicht einfach zu viel“, betont der Trainer. „Demnach haben wir den Hebel hinten angesetzt. Die Jungs sind sehr aufmerksam und wissbegierig – und setzen die Vorgaben super um.“
Mit Ausnahme der Partie beim SV Umutspor Troisdorf, als Keeper Philipp-Johannes Breuer nach einer frühen Führung noch drei Mal hinter sich greifen musste – 1:3. Dass die Angriffsbemühungen (13 Tore) unter dem Fokus auf die Defensive leiden, nimmt Leo offenbar gerne in Kauf: „Wenn man knapp vorne liegt, kann man die Führung auch mal dreckig über die Runden bringen. Man muss nicht immer zwangsläufig aufs nächste Tor gehen.“
Auch die Systemumstellung vom hohen Pressing hin zu einer kompakten Defensive mit möglichst geringen Abständen zwischen den einzelnen Mannschaftsreihen hat sich bislang ausgezahlt: „Bei Balleroberung schalten wir dann blitzschnell um. Diese Spielweise liegt meinen Jungs und beschert ihnen große Freude.“ Und jede Menge Punkte obendrein.
Florian Holschbach bewahrt Wolsdorf vor dem Elfmeterschießen
Der TSV Wolsdorf hat das Kreispokal-Nachholspiel gegen den Wahlscheider SV am Donnerstag mit 4:3 (3:3, 2:1) in der Verlängerung gewonnen. Der Gegner trat allerdings mit seinem B-Liga-Team an. Der neue (und erst am Dienstag vorgestellte) Bezirksliga-Trainer Pascale Spies zog eine Trainingseinheit vor: „Unser Fokus liegt auf der Liga und dem Duell am Sonntag mit Volmershoven-Heidgen.“
Der Wolsdorfer Coach Timo Leo schenkte derweil vielen Akteuren aus der zweiten Reihe Spielpraxis. Nachdem Maximilian Hauck (19.) und Til Stephan Bohnau (27.) den A-Ligisten mit 2:0 in Führung gebracht hatten, sorgten Alexander Trimborn (28.) und David Thöne (72.) für den Ausgleich. Die erneute Wolsdorfer Führung durch Tim Schellenbach (85.) beantwortete Kian Zimsek (87.), ehe Florian Holschbach die Heimelf vor dem Elfmeterschießen bewahrte (120.).
Kreispokal-Achtelfinale (22. November): Lülsdorf-Ranzel – Niederkassel, Wolsdorf – Neunkirchen-Seelscheid, Birk – Inter Troisdorf, Rheidt – Mondorf, Kaldauen – SF Troisdorf, Öttershagen – Menden, Marienfeld – Oberpleis, Bergheim – Leuscheid.