Bayer 04 Leverkusen kann ins Europa-League-Halbfinale einziehen. Die aktive Fanszene will helfen.
Vor Europa-League-ViertelfinaleBayer-04-Fans rufen zu Busempfang auf

Nordkurve Leverkusen Bayer 04 Ultras
Copyright: Uli Herhaus
Der März ist die Kurve vor der Zielgeraden im europäischen Fußballgeschäft. Und wenn eine Mannschaft so richtig aus der Kurve beschleunigt hat, ist es Bayer 04 Leverkusen. Fünf Pflichtspiele hatte die Werkself im März, alle wurden gewonnen.
Jetzt im April geht es um die Vorbereitung auf den Schlussspurt im Mai. Und auch da sind die Leverkusener immer noch im Höchsttempo auf Kurs. Die beiden Siege auf Schalke und gegen Frankfurt am vergangenen Wochenende haben das Momentum gestärkt.
Nun stehen zwei weitere wichtige Wochen für die Ausgangsposition im Saisonfinale an. Am Donnerstag (21 Uhr) kann die Elf von Trainer Xabi Alonso im Hinspiel des Europa-League-Viertelfinals den Grundstein für den Einzug in die Runde der letzten vier Teams legen. Union Saint-Gilloise klingt dabei sehr nach lösbarer Aufgabe, unterschätzen darf man den belgischen Überfliegerklub aber gewiss nicht.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Trotz des Lemperle-Eklats FC-Kapitän Hübers geht mit Vorfreude und Zuversicht ins Saisonfinale
- Begehrter DFB-Star Jonathan Tah tendiert plötzlich zum Verbleib in der Bundesliga
- FC kämpft um den Aufstieg Köln bekommt das große Finale
- Frauenfußball Verletzungspech und Niederlage zum Leverkusener Saisonabschluss
- Nachwuchsfußball Bayer 04 träumt nach fantastischem Halbfinale vom Titel
- Fußball Bochum und Kiel steigen aus der Bundesliga ab
- Keine Party am Geißbockheim Bundesliga-Comeback des 1. FC Köln vertagt – Das sagt Funkel
Das haben auch die Bayer-04-Fans registriert, die dafür gesorgt haben, dass die Arena ausverkauft sein wird. Zudem rief die aktive Fanszene gestern zu einem farbenfrohen und lautstarken Empfang des Mannschaftbusses zwei Stunden vor Anpfiff auf der Bismarckstraße auf. Ansage an das Team: Bloß weiter im Sprintmodus bleiben!
Das gilt selbstredend auch für die Fußball-Bundesliga. Nach der Europapokalnacht folgt am Sonntag der etwas bieder daherkommende Alltag mit dem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg. Durch die beeindruckende Aufholjagd haben sich die Leverkusener auch in der Liga wieder in eine tolle Ausgangsposition gebracht, um nach einem verkorksten Start in die Spielzeit doch noch die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb zu packen.
Champions League für Werkself realistisches Ziel
Da es nach dem Rückspiel in Belgien in der kommenden Woche gegen Leipzig (Platz vier) und Union Berlin (Platz drei) gehen wird, ist bei derzeit fünf Punkten Rückstand sogar die Champions-League-Qualifikation wieder ein realistisches Szenario für Bayer 04. So weit will der Trainer natürlich noch nicht denken. „Wir müssen ruhig bleiben. Wie sagt man auf Deutsch? Fuß auf dem Boden?“, gab Xabi Alonso nach dem 3:1 gegen die Eintracht zu Protokoll.
Fuß auf dem Boden? Na, sicher – werden sich die Leverkusener Anhänger denken – aber ganz schnell hintereinander, beim Sprint auf der Zielgeraden.