Der neue Leverkusen-Trainer Erik ten Hag leitete seine erste Trainingseinheit. Danach stellte sich der Niederländer den Fragen der Presse.
Bayer Leverkusens neuer TrainerErik ten Hag über seinen Start, Transfers und Xabi Alonso

Bayer Leverkusens neuer Cheftrainer Erik ten Hag (l) spielt den Ball während seiner ersten Trainingseinheit
Copyright: Federico Gambarini/dpa
Zwischen vereinzelten Regenschauern und zögerlichen Sonnenstrahlen hat der amtierende Vizemeister Bayer Leverkusen unter dem neuen Cheftrainer Erik ten Hag am Montagnachmittag das Training wieder aufgenommen. In Leverkusen beginnt mit der Post-Alonso-Ära ein neues Kapitel. Nach der Trainingseinheit stellte sich der neue Trainer den Fragen der angereisten Medienvertreter. Erik ten Hag über...
Ten hag erfreut über Einstellung der Leverkusener Profis
...seine erste Trainingseinheit: Es hat mich gefreut und war sehr spannend. In den letzten Wochen hatten wir viel Vorbereitungszeit. Mein erster Tag war sehr schön. Es war toll, das erste Mal mit den Jungs auf dem Platz zu stehen. Ich spüre, alle wollen mitziehen und verfolgen einen sehr hohen Anspruch. Ich sehe auch die Kultur, sich verbessern zu wollen.
...den aktuellen Kader: Wir müssen den Kader noch aufbauen, wir sind da noch dran. Wir haben bis jetzt nur einige Spieler zur Verfügung. Viele waren noch mit den Nationalmannschaften im Einsatz. Dadurch können wir aber die jungen Spieler aus der U19 gut ins Training integrieren. Somit kann ich erste Eindrücke erhalten.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Transfer perfekt Ron-Robert Zieler kehrt zu seinem Heimatklub 1. FC Köln zurück
- FC-Sportdirektor Wie Kessler sich auf dem Transfermarkt verhält, ist genau richtig
- Tennis Nervenaufreibendes Bundesliga-Comeback von Rot-Weiss Köln
- Duell mit dem 1. FC Köln Siegburg fiebert Testspiel-Highlight entgegen
- Vorreiter in Bundesliga Bayer 04 eröffnet Fußballakademie in Brasilien
- Dank Klauseln 1. FC Köln startet und freut sich über zusätzliche Einnahmen
- 1. FC Köln U21 verliert Test zum Trainingslager-Abschluss – Sbonias ist dennoch zufrieden
...seinen ersten Kontakt zu den Werkself-Profis: Ich konnte noch nicht mit allen sprechen. Wenn die Spieler Urlaub haben, sollen sie auch Urlaub haben und Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Dann muss da kein Trainer kommen. Dennoch bin ich zu jeder Zeit verfügbar, falls die Spieler mit mir sprechen wollen.
...die vergangenen zwei Spielzeiten von Bayer 04: Was Bayer 04 in den letzten zwei Jahren geschafft hat, ist überragend. Sie haben es geschafft, die Bayern zu schlagen. Aber das ist die Vergangenheit. Ich sagte bereits: Auf dem Wind von gestern kann man heute nicht mehr segeln. Daher fangen wir bei Null an. Die Leute im Verein hier haben mit zum Erfolg beigetragen. Sie werden uns helfen, weiterhin oben mitzuspielen.
...mögliche Neuzugänge: Wir werden noch auf dem Transfermarkt aktiv werden. Es ist leider so, dass Weltklasse-Spieler wie Florian Wirtz oder Jeremie Frimpong, nur schwer ersetzt werden können. Aber das müssen wir auch über die Mannschaft auffangen. Ein einziger Spieler wird sie nicht adäquat ersetzen können. Wir haben bestimmte Bereiche, auf die wir uns fokussieren. Wir haben Qualität mit den bisherigen Abgängen verloren. Die wollen wir natürlich ersetzen. Aber jeder einzelne Spieler hat seine eigene, individuelle Qualität, die er mit sich bringt.
...seinen Eindruck von der Bundesliga: Die Bundesliga ist eine sehr starke Liga. Es ist wichtig, dass Traditionsvereine wie der HSV wieder dabei sind. Diese Vereine sind für die Ausstrahlung sehr wichtig. Es wird richtig spannend werden und kann richtig eng werden.
Treffen zwischen Ten hag und Alonso
...den Ex-Leverkusen-Trainer Xabi Alonso: Die Nachfolge und die damit verbundenen Erwartungen sind kein großes Thema. Ich bin sowohl bei Ajax Amsterdam und Manchester United mit großen Ambitionen eingestiegen. Bei Leverkusen möchte ich das weiterentwickeln, was Alonso hinterlassen hat. Ich habe mich mit Xabi getroffen und wir haben gesprochen. Wir kennen uns aus unserer Zeit beim FC Bayern. Kompliment für das, was er hier geschafft hat und bei Real Madrid aktuell zeigt. Ich wünsche ihm viel Erfolg. Ich habe nicht nur Respekt vor seinen Ergebnissen hier, sondern auch von der Art und Weise. Viele Fußballfans weltweit haben sich gefreut, Leverkusen spielen zu sehen.
...seine eigenen Ambitionen: Ich fokussiere mich auf die technische Arbeit, ich möchte eine starke Mannschaft mitgestalten. Ich will auch mithelfen, gute Spieler mit einzubringen. Aber ansonsten konzentriere ich mich auf das Sportliche. Meine Aufgabe ist es, das Maximum von jedem Spieler abzurufen.