Simon Terodde ist doch noch nicht fertig, für den FC Schalke 04 will der 35-Jährige in Liga 2 nochmal auf Torejagd gehen.
FC Schalke 04Simon Terodde hängt doch noch ein Jahr dran

Schalkes Simon Terodde will beim FC Schalke 04 noch ein weiteres Jahr anhängen.
Copyright: dpa
Rolle Rückwärts beim ehemaligen FC-Stürmer: Simon Terodde soll seinen Vertrag beim Bundesliga-Absteiger Schalke 04 nun doch um ein weiteres Jahr verlängern. Das berichtete die „Bild“-Zeitung am Freitag.
Demnach habe sich der Verein mit dem Stürmer auf ein weiteres Jahr in Gelsenkirchen einigen können. Eigentlich läuft Teroddes Vertrag am 30. Juni aus.
Am 5. April hatte der 35-Jährige erklärt, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und Schalke 04 am Ende der Saison zu verlassen. Mit 30 Toren in der Saison 2021/2022 führte er den Club 2022 als Zweitligameister zurück in die Bundesliga. Die Mannschaft von Chef-Coach Thomas Reis absolviert am Montag, 26. Juni, ihren Trainingsauftakt im Parkstadion.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Nachwuchsfußball Bayer 04 träumt nach fantastischem Halbfinale vom Titel
- Fußball Bochum und Kiel steigen aus der Bundesliga ab
- Keine Party am Geißbockheim Bundesliga-Comeback des 1. FC Köln vertagt – Das sagt Funkel
- „Tommi“ in der Kabine FC-Spieler feiern Last-Minute-Sieg mit Gänsehautmoment – Pacarada filmt mit
- Meisterschale, Schnitzel und mehr Diese Kölner „Mütter“ haben Geschichte geschrieben
- „Drücke die Daumen“ Jonas Urbig fiebert mit 1. FC Köln mit – und steht vor seltenem Kunststück
- Basketball Bayer Giants Leverkusen treffen im Playoff-Halbfinale auf NRW-Schreck Lok Bernau
Simon Terodde schoss sich zum alleinigen Rekordtorschützen
Im Sommer 2021 war der Mittelstürmer zum Club aus dem Ruhrgebiet gewechselt. In der 2. Bundesliga schoss er „Die Knappen“ mit 30 Toren nicht nur zum direkten Wiederaufstieg, sondern erreichte auch einen persönlichen Meilenstein: am 20. November 2021 erzielte er das zwischenzeitliche 1:0 (1:1) gegen Werder Bremen und überholte Dieter Schatzschneider in der ewigen Torschützenliste des Unterhauses (172).
Zuletzt war er unter Trainer Thomas Reis kein Stammspieler mehr. Dennoch legte der Torjäger seinen ganzen Fokus darauf, mit den Königsblauen doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. (oke/sgi/dpa)