Der ehemalige Jugendspieler des 1. FC Köln stand beim knappen Auswärtssieg des FC Liverpool erneut in der Startelf.
DFB-Star wartet auf DurchbruchFC Liverpool marschiert – Florian Wirtz weiterhin blass

Florian Wirtz im Dress vom FC Liverpool.
Copyright: IMAGO/News Images
Florian Wirtz wartet weiterhin auf sein erstes Erfolgserlebnis für seinen neuen Arbeitgeber, den FC Liverpool. Für den 125-Millionen-Euro-Mann, der sich im Sommer von Bayer Leverkusen auf den Weg nach England gemacht hatte, waren die ersten Erfahrungen in der Premier League bisher noch ohne nennenswerte Lichtblicke.
In einem über weite Strecken ereignislosen Spiel setzten sich die Reds am Sonntag dank eines Elfmeters in der Nachspielzeit mit 1:0 (0:0) gegen den FC Burnley durch. Der deutsche Nationalspieler stand in der Startelf, konnte aber nicht überzeugen und muss somit weiterhin auf seine erste Torbeteiligung in der Liga warten.
Florian Wirtz wartet weiter auf ein Erfolgserlebnis beim FC Liverpool
Sowohl der prominente deutsche Neuzugang als auch der Rest der mit Stars gespickten Mannschaft von Teammanager Arne Slot agierten gegen den Aufsteiger über lange Strecken glanz- und glücklos. Die Überzahl nach der Gelb-Roten Karte für Lesley Ugochukwu in der 84. Minute nutzten die Reds spät: Stürmerstar Mohamed Salah verwandelte einen Handelfmeter in der 90.+5 Minute.
Auch beim Außenseiter Burnley zeigte sich der ehemalige Jugendspieler vom 1. FC Köln zwar bemüht, seinen Stempel konnte der 22-Jährige dem Offensivspiel des LFC aber wieder nicht aufdrücken. Rekord-Zugang Alexander Isak, mit 150 Millionen Euro Ablöse der krönende Abschluss des Liverpooler Einkaufsrauschs im Sommer, stand noch nicht im Kader.
Im Sommer hatte Florian Wirtz dem FC Bayern München abgesagt und ist stattdessen zum englischen Meister gewechselt. Der Dribbelkünstler, der an der Anfield Road zu den Spitzenverdiener gehört, war für bis zu 150 Millionen Euro von Bayer Leverkusen auf die Insel gewechselt. Lange Zeit war auch über einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister spekuliert worden. „Ich habe mich schon sehr intensiv mit beiden Vereinen beschäftigt, es war am Ende keine einfache Entscheidung. Aber ich habe sie mit hundertprozentiger Überzeugung getroffen und bin auch froh darüber“, hatte Wirtz vor ein paar Wochen erklärt. (mbr)