Mit einem Sieg beim SV Meppen wollen sich die Fußballerinnen im Tabellenmittelfeld etablieren.
Bayer-Trainer trifft auf Ex-AssistentinDiese Frau könnte Leverkusens Taktik entschlüsseln

Bayer-Trainer Robert de Pauw
Copyright: Foto: IMAGO/ZUMA Wire
Noch haben die Leverkusener Erstliga-Fußballerinnen den Startknopf nicht wirklich betätigt. Drei Treffer, vier Punkte – so lautet die mäßige Ausbeute des bisherigen Sportjahres in der Bundesliga. Und begeisternde Auftritte waren die vier Begegnungen auch nicht unbedingt.
Am Sonntag bietet sich nun eine veritable Chance, es besser zu machen. Um 16 Uhr tritt die Mannschaft um Bayer-Trainer Robert de Pauw im Emsland beim Tabellenachten SV Meppen an.

Ob Verena Wieder (rechts) in den Leverkusener Kader zurückkehrt, ist noch offen.
Copyright: Foto: Uli Herhaus
Dabei trifft der Coach auf eine alte Bekannte: Mit Carin Bakhuis ist seine einstige Co-Trainerin inzwischen für den SVM verantwortlich. Noch im vergangenen Sommer führte die 33-Jährige an der Seite de Pauws den FC Twente Enschede zum Meistertitel in den heimischen Niederlanden. „Wir kennen einander gut und demnach auch unsere Denkweisen. Aber für Sonntag macht es für mich keinen Unterschied, dass es gegen Carins Team geht, denn wir möchten jedes Spiel gewinnen“, erklärt de Pauw.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Begehrter DFB-Star Jonathan Tah tendiert plötzlich zum Verbleib in der Bundesliga
- FC kämpft um den Aufstieg Köln bekommt das große Finale
- Frauenfußball Verletzungspech und Niederlage zum Leverkusener Saisonabschluss
- Nachwuchsfußball Bayer 04 träumt nach fantastischem Halbfinale vom Titel
- Fußball Bochum und Kiel steigen aus der Bundesliga ab
- Keine Party am Geißbockheim Bundesliga-Comeback des 1. FC Köln vertagt – Das sagt Funkel
- „Tommi“ in der Kabine FC-Spieler feiern Last-Minute-Sieg mit Gänsehautmoment – Pacarada filmt mit
Bakhuis geht das Treffen mit einer ähnlichen Einstellung an. „Es ist natürlich immer gut, alte Kollegen wiederzusehen“, sagt sie. Zu verschenken habe man aber nichts und so intensiv sei der Kontakt inzwischen auch nicht mehr. „Es ist nicht so, dass wir jede Woche miteinander telefonieren“, sagt sie.
Leverkusen verfolgt ganz andere Ziele als wir. Sie wollen im Tabellenmittelfeld mitspielen. Für uns geht es nur um den Klassenerhalt
Die Wege haben sich getrennt und das auch in anderer Hinsicht. „Leverkusen verfolgt ganz andere Ziele als wir. Sie wollen im Tabellenmittelfeld mitspielen, wir sind gekommen, um zu bleiben. Es geht für uns nur um den Klassenerhalt“, betont sie. Dennoch gehe man selbstbewusst in die Partie gegen Bayer 04. „Wir hatten zuletzt schwere Gegner. Eigentlich sind wir zufrieden mit den 13 Punkten, die wir bisher geholt haben“, macht die Niederländerin deutlich.
Besser als viele andere kennt sie die Vorzüge des Leverkusener Trainers. „Robert ist taktisch sehr intensiv unterwegs. Er kennt jeden Gegner im Detail“, sagt sie über den einstigen Chef. Er lasse seine Spielerinnen immer wieder die Positionen tauschen. „Das macht nicht jeder so“, so Bakhuis, die dem Bayer-Team eine besondere Dynamik bescheinigt.
Drei ehemalige Leverkusenerinnen stehen beim SV Meppen unter Vertrag
Mit Julia Polkak, Vildan Kardesler und Laura Sieger gibt es noch drei weitere Kennerinnen der Leverkusener Stärken im Meppener Kader. Alle drei liefen früher für Bayer 04 auf, waren aber keine Säulen im dortigen Team.
Während Stürmerin Kardesler auch in Meppen nicht über die Joker-Rolle hinauskommt und bei neun Einwechslungen einen Treffer erzielt hat, sind Pollak und Sieger zu Stammspielerinnen gereift. „Ich wollte durch den Wechsel mehr Spielpraxis sammeln. Diese Rechnung ist voll aufgegangen“, sagt Torhüterin Sieger.
Leverkusen schaut mit einem Auge auf den Abstiegskampf
Sie freue sich nun auf das Wiedersehen mit einstigen Mitspielerinnen und glaubt an ein spannendes Spiel. Gegen Leverkusen gelte es, gut zu stehen und die vermutlich wenigen Chancen zu nutzen, um wichtige Punkte im Kampf um den Liga-Erhalt zu sammeln. „Dass beide Mannschaften unten drin stehen, war nicht unbedingt zu erwarten“, sagt Sieger.
Tatsächlich dürfte man in Leverkusen mit einem Auge auf den Abstiegskampf schauen. Denn der Vorsprung auf den direkten Verfolger Meppen beträgt nur drei Punkte. Und mit der Elf aus dem Emsland beginnt die Abstiegszone.
Aber anders als zuletzt in der Partie gegen den Double-Gewinner VfL Wolfsburg (1:4) trifft man nicht auf Ensemble voller großer Namen. Und die Ergebnisse des Kontrahenten wirken ebenfalls nicht beängstigend. Zuletzt gab es ein 0:4 bei der TSG Hoffenheim. In diesem Jahr hat Meppen erst einen Punkt, mit einem 1:1 gegen die SGS Essen, geholt und drei Niederlagen eingesteckt. Vor allem im Angriff klemmt es. Zehn Tore hat der SVM erzielt, nur Schlusslicht Potsdam (6) hat seltener getroffen.
Bayer 04 muss weiterhin auf Caroline Siems, Milena Nikolić und Ivana Fuso verzichten. Ob Verena Wieder in den Kader zurückkehrt, ist offen.
Bayer 04 spielt sonntags gegen in Essen und gegen Freiburg
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den 17. Spieltag der Frauen-Bundesliga zeitgenau angesetzt. Bayer 04 tritt demnach am Sonntag, 2. April, 16 Uhr, bei der SGS Essen an. Zuvor geht es noch am Sonntag, 26. März, 13 Uhr, gegen den SC Freiburg. (wok)