Die Bergischen Panther und Opladen kassieren Niederlagen, beide Teams haben mit personellen Problemen zu kämpfen.
Panther kassieren Derby-Pleite„Das war die beste Niederlage seit langem“

Simon Wolter von den Bergischen Panthern kommt zum Wurf.
Copyright: Uli Herhaus
Ohne Maurice Meurer und Sebastian Damm musste der TuS 82 Opladen gegen den Tabellenzweiten HSG Krefeld Niederrhein ran. Trotz dieser Schwächung beherrschten die 82er den Gegner in den ersten 30 Minuten, bauten ihre erste Führung (4:3) bis zur Pause auf 14:10 aus, um nach 60 Minuten mit 25:28 das Nachsehen zu haben.
„Wir haben in der ersten Hälfte wirklich sehr gut gespielt, hatten in Tim Trögel einen starken Rückhalt im Tor, in Oli Dasburg und Maxi Schmidt vorne die Aktivposten“, berichtete Coach Fabrice Voigt.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste dann aber immer stärker, kamen durch Lars Jagieniak, den Bruder von TuS-Akteur Jan Jagieniak, beim 16:15 zum ersten Mal wieder zu einer Führung. Opladen blieb jedoch dran, holte sich durch einen Siebenmeter von Yannick Nitzschmann zum 20:19 die Führung zurück. Am Ende versäumten es die 82er, zum 26:26 auszugleichen, im Gegenzug markierte Krefeld das 25:27, die Entscheidung.
Alles zum Thema Opladen
- Unfälle Radfahrer stirbt nach Sturz in Opladen – zwei weitere schwer verletzt
- Preis Neue Bahnstadt Opladen kommt auf 2. Platz bei Wettbewerb zu Stadtentwicklung
- Nach Tod eines Mädchens Berliner Platz in Opladen bekommt „Berliner Kissen“ und Markierungen
- Größe, Preise, Entwicklung Das hat sich 2024 auf Leverkusens Büromarkt getan
- „I surrender Schlebusch“ Eine Schlebuscherin riskierte 1945 ihr Leben und rettete das Dorf
- Mitgliederversammlung Großer Streit im Tierschutz Leverkusen
- Erst 2023 gepflanzt Stadt hat Baum auf Rennbaumkreisel in Opladen gefällt
TuS 82 Opladen: Trögel, Pawlitzek; Dasburg (8/3), Leppich (6), Schmidt (4), Sonnenberg (3), Nitzschmann (2/1), Swiedelsky (1), Schmitz (1), Johannmeyer, Dittmer, Jagieniak, Schröder, Flemm, Wolfram.
Bergische Panther unterliegen Longerich 28:32
„Das war die beste Niederlage seit langem“; so beschrieb Marcel Mutz, Trainer der Bergischen Panther, die 28:32 (17:15)-Pleite seines Teams beim Longericher SC. Die Panther waren bereits vor dem Derby gebeutelt, da Kris Zulauf und Hendrik Heider kurzfristig absagten.
Nach sieben gespielten Minuten verletzte sich David Bleckmann, der nächste Ausfall. Dennoch hielten die Gastgeber die Partie lange offen, lagen zur Pause mit zwei Treffern vorne, um später, mit schwindenden Kräften, Longerich vorbeiziehen zu lassen.
„Die Jungs haben es trotz unserer Ausfälle herausragend gemacht, am Ende fehlten uns die Körner,“ so Mutz alles andere als ernttäuscht.
Bergische Panther: Eigenbrod, Ferne; Kämper (10/4), Wöstmann (6), Reinarz (3), J. Blum (3), Wolter (3), Görgen (1), Jünger (1), Weiss (1), Schütte, Hinkelmann, Bleckmann, T. Blum.