Abo

FrauenfußballBayer 04 Leverkusen bleibt gegen Schlusslicht SGS Essen offensiv wirkungslos

2 min
22.11.25, Frauen, Fussball, Google Pixel Frauen Bundesliga, Saison 2025/2026, Bayer 04 Leverkusen - SGS Essen, 11. Spieltag Julia Mickenhagen  18 - Bayer 04 Leverkusen Abschluss Leverkusen Ulrich-Haberland-Stadion NRW Deutschland *** 22 11 25, Women, Football, Google Pixel Womens Bundesliga, Season 2025 2026, Bayer 04 Leverkusen SGS Essen, 11 Matchday Julia Mickenhagen 18 Bayer 04 Leverkusen Graduation Leverkusen Ulrich Haberland Stadion NRW Germany

Julia Mickenhagen (r.) bemühte sich mit Bayer 04 Leverkusen gegen die SGS Essen vergeblich um einen Treffer. 

Beim 0:1 kassiert das Team von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspielniederlage in Serie.

Dem Aus im Pokal folgte der nächste herbe Rückschlag in der Liga: Die Fußballerinnen von Bayer 04 Leverkusen unterlagen im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion dem Schlusslicht SGS Essen mit 0:1 (0:0).

„Wir haben im Moment Schwierigkeiten, offensiv unsere Wirkung zu entfalten“, benannte Bayer-Coach Roberto Pätzold das wesentliche Manko im Spiel seiner Elf. Er hatte gegen den zuvor sieglosen Kontrahenten auf dieselbe Startelf gesetzt, die am Sonntag beim Hamburger SV nach Elfmeterschießen aus dem Cup-Wettbewerb ausgeschieden war. Weiterhin hütete also Anne Moll anstelle der verletzten Charlotte Voll und Friederike Repohl das Bayer-Tor.

Den Spielerinnen von Bayer 04 Leverkusen ist der Siegeswille nicht abzusprechen

Den Spielerinnen vor ihr war der Siegeswille nicht abzusprechen. Durchschlagskraft ließ Leverkusen jedoch trotz überlegenen Spiels vermissen. So setzte die Essenerin Ramona Maier den ersten Offensivakzent der Begegnung, verpasste aber das Tor. Julia Mickenhagen sorgte mit ihrem Schuss aus 13 Metern erstmals für Schwierigkeiten bei Essens Torfrau Kim-Lea Sindermann (25.). Kurz darauf schepperte der Aluminium-Querbalken des Leverkusener Tores nach einem Schuss von Gästespielerin Laureta Elmazi.

Nach 58 Minuten war der Ball dann aber drin: Bayer-Keeperin Moll war nach einem halbhoch gespielten Rückpass ausgerutscht, ihr Klärungsversuch vor der heranstürmenden SGS-Angreiferin Elmazi landete bei Natasha Kowalski, die unbedrängt zum 1:0 traf.

Nun war Leverkusen gefordert. Abgesehen von Loreen Benders Fernschuss und einer Halbchance für die eingewechselte Valentina Mädl blieb das Team jedoch eine Antwort schuldig. „Man hat gesehen, dass uns nach dem Rückstand ein bisschen die Selbstverständlichkeit gefehlt hat, wieder zurückzukommen, obwohl wir schon oft gezeigt haben, dass wir das können“, so Pätzold, „es tut mir sehr leid für die Mannschaft, weil sie wieder einmal viel investiert hat.“

Nach der dritten Pflichtspiel-Niederlage in Folge geht Bayer 04 zunächst in eine Länderspielpause. Am Donnerstag (27. November/14 Uhr) bestreitet Pätzolds Team am Leistungszentrum Kurtekotten ein Testspiel gegen den niederländischen Erstligisten Twente Enschede. Am Samstag (6. Dezember/14 Uhr) geht es dann in der Liga mit der Partie gegen RB Leipzig weiter.

Bayer 04 Leverkusen: Moll - Merino Gonzalez, Ostermeier, Turanyi, Mickenhagen - Zdebel (80. Grant), Piljic - Bender, Kögel (80. Haim) - Kehrer, Fudalla (58. Mädl). - Tor: 0:1 Kowalski (58.). - Zuschauer: 645.