HandballPerfekter Tag für Panther-Trainer Marcel Mutz

Lesezeit 3 Minuten
Handball
Bergische Panther-VFL Gummersbach II

TR: Marcel Mutz (Panther)

Foto: Uli Herhaus

Panther-Coach Marcel Mutz im Kreise seiner Spieler

Im letzten Heimspiel des scheidenden Trainers der Bergischen Panther gelingt ein Sieg und damit der Klassenerhalt.

Am vorletzten Spieltag der 3. Handball-Bundesliga unterlag der TuS 82 Opladen mit 29:32 (11:17) bei der HSG Rodgau Nieder-Roden. Die Gäste führten ein einziges Mal: in der zweiten Minute mit 1:0 durch Julius Schröder. Danach übernahm die HSG mehr und mehr das Kommando, profitierte insbesondere zwischen der 20. und 30. Minute von den Fehlern der 82er, setzte sich auf 17:11 bis zur Halbzeitpause ab. „In dieser Phase hatten wir viel zu viele technische Fehler, haben auch klarste Chancen vergeben“, berichtet TuS-Trainer Fabrice Voigt.

Handbalkl
Tus Opladen - Krefeld

links: Oliver Dasburg (OPL)

Foto: Uli Herhaus

Erfolgreichster Opladener Werfer: Oliver Dasburg (links)

TuS 82 Opladen unterliegt der HSG Rodgau Nieder-Roden

Nach dem Seitenwechsel wurde Opladen särker, verkürzte seinen Rückstand, konnte Rodgau Nieder-Roden jedoch nie so massiv unter Druck setzen, dass die Gastgeber nervös wurden. Immer lagen mindestens drei Treffer zwischen den beiden Teams.

„Meines Erachtens waren wir in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft, aber wir sind nie richtig rangekommen. Die unterschiedliche Qualität im Angriff war entscheidend“, gab Voigt ein weiteres Fazit ab.

TuS 82 Opladen: Trögel, König; Dasburg (8/3), Nitzschmann (5), Sonnenberg (5), Lutz (2), Leppich (2), Jagieniak (2), Schmidt (1), Alteja (1), Schröder (1), Swiedelsky (1), Schmitz (1), Flemm, Johannmeyer, Wolfram.

Bergische Panther feiern den Klassenerhalt

Einen emotionalen Abend erlebten Trainer, Spieler und Fans am Samstag in der Burscheider Max-Siebold-Halle. Durch das 39:30 (18:16) über die HSG Hanau sicherten sich die Bergischen Panther nicht nur endgültig den Klassenerhalt. Der Sieg war auch ein toller Rahmen für die Verabschiedung von Trainer Marcel Mutz und etlichen Akteuren (u.a. Justus Ueberholz, Maximilian Weiss, Jens-Peter Reinarz, Jan Blum und Timo Blum).

Es flossen Tränen, zahlreiche Geschenke wurden übergeben, viele Umarmungen, viel Applaus. All das ergänzte den Abend, der durch den Erfolg über Hanau auch zu einem sportlichen Triumph wurde. Allerdings brauchten die Gastgeber eine knappe Viertelstunde (4:8), ehe sie richtig in der Partie ankamen. Moritz Görgen markierte in der 20. Minute das 10:10; Merten Krings traf zwei Minuten später zum 12:11, zur Pause lagen die Bergischen mit 18:16 vorne.

Die zweite Hälfte begann nach Maß: Krings, Görgen und Jonas Kämper erhöhten auf 21:16, die Sicherung des Klassenerhalts rückte immer näher. Hanau kam noch mal bis auf vier Treffer heran, doch eine Viertelstunde vor dem Ende war beim 29:23 alles klar.

„Es war ein wunderschöner Abend nach einem nervösen Anfang. Jetzt ist der große Druck für uns weg, mit einem Sieg am letzten Spieltag können wir sogar noch Siebter werden“, so Coach Mutz.

Bergische Panther: Ferne (1), Eigenbrod; Ueberholz (7), Görgen (5), Kämper (5/1), Wöstmann (4), T. Blum (4), Krings (3), J. Blum (3), Reinarz (2), Wolter (2), Bleckmann (1), Hinkelmann (1), Heider (1), Zulauf, Schütte.

KStA abonnieren