Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

NachwuchsfußballLeverkusener B-Junioren wollen beeindruckende Serie ausbauen

Lesezeit 3 Minuten
11.11.2023, Fussball-B-Jugend-Bayer 04-Dortmund

links: Francis Onyeka (Bayer) umspielt  TW: Leon Herdes (Dortmund)

Foto: Uli Herhaus

Toptalent von Bayer 04: Francis Onyeka (links)

Die U17 des Werksklubs führt die Bundesliga West souverän an und ist seit September 2022 unbesiegt.

Nach 15 Spieltagen führen die B-Junioren-Fußballer von Bayer 04 Leverkusen das Klassement der Bundesliga West souverän an. Der Ärger der letzten Spielzeit, im letzten Moment noch die Teilnahme an der Meisterschaftsendrunde verpasst zu haben, ist längst der Zuversicht gewichen, im kommenden Frühjahr dabei zu sein.

Dafür sprechen gute Gründe. In den vergangenen Wochen gelang es der Mannschaft um Bayer-Trainer Sergi Runge wiederholt, das Fehlen von Stammspielern wie Kapitän Francesco Buono oder Montrell Culbreath zu kompensieren. Auch das Wechselspiel der beiden Nachwuchsnationalspieler Ken Izekor und Francis Onyeka, die in der Offensive zum Besten gehören, was der Jahrgang 2007 in der Republik zu bieten hat, funktioniert bislang gut.

Offiziell gehören die beiden dem U-19-Kader an, für Topspiele rücken sie jedoch in Runges Team. „Das klappt gut. Die Jungs nehmen es gerne an und freuen sich auf die Spiele mit den B-Junioren“, sagt Adrian Grümer, Co-Trainer der Leverkusener B-Junioren. Auf der anderen Seite wüssten die übrigen Akteure, „was sie an den beiden haben“, so Grümer.

Leverkusen hat 15 Spiele in Folge nicht verloren

Er ist sich jedoch bewusst, dass Erfolg die beste Prävention für etwaige Unzufriedenheit ist. Und Erfolg hat der Bayer-Nachwuchs reichlich. Seit dem 1:2 in Mönchengladbach am 18. September vergangenen Jahres hat die U-17-Mannschaft nicht mehr verloren. In der laufenden Serie sind es bereits 15 Matches ohne Pleite, was den Vorsprung auf den drittplatzierten VfL Bochum auf sechs Zähler hat anwachsen lassen.

„Dass nach so einer Zeit auch eine starke Siegermentalität und großes Selbstbewusstsein entstehen, ist kaum verwunderlich“, meint Grümer. Seine und Runges Aufgabe bestehe daher auch darin, „die Jungs zwischendurch mal auf Boden der Tatsachen zurückzuholen“. Schließlich gelte es, jedes Spiel anzunehmen und die volle Konzentration zu bewahren.

Das gilt auch am Sonntag, wenn Fortuna Düsseldorf um 11 Uhr am Kurtekotten zu Gast ist. Mit der Begegnung gegen den Tabellensechsten aus der Landeshauptstadt beginnt der Jahresschlussspurt, der mit den Partien in Bochum und gegen den ewigen Rivalen 1. FC Köln herausfordernd werden dürfte. „Das Hinspiel in Düsseldorf ist 2:2 ausgegangen. Die Jungs haben sich vorgenommen, es besser nun zu machen“, sagt Grümer, der neben Buono und Culbreath auf Melvin Ukpeigbe verzichten muss.

Bayer 04 Leverkusens A-Junioren treten bei Viktoria Köln an

Die Leverkusener A-Junioren mussten zuletzt mit dem 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach einen Rückschlag verdauen. Trotz der frühen Gelb-Rote für Noah Mbamba (42.) lieferte die Elf jedoch einen couragierten Auftritt ab. Bayer-Trainer Sven Hübscher will sich von dem Resultat ohnehin nicht irritieren lassen. Man befinde sich weiterhin absolut im Soll, das Erreichen der beiden Spitzenplätze und damit der Endrunde sei alles andere als ein Muss für seine Mannschaft, betonte der 44-Jährige nach der Partie gegen Mönchengladbach.

Am Sonntag, 11 Uhr, tritt seine Mannschaft beim FC Viktoria Köln an. Ein Gegner, der ganz andere Ziele und Sorgen hat. Als Liga-Elfter kämpft das Team aus dem rechtsrheinischen Köln um den Klassenerhalt und erlebte dabei zuletzt einen bitteren Rückschlag. 0:1 hieß es beim direkten Konkurrenten Alemannia Aachen, der vorerst an der Viktoria vorbeigezogen ist.