Wie beim FC BayernZuschauer bilden „größtes Kölschglas der Welt“ beim FC-Heimspiel

Lesezeit 2 Minuten
Telekom-Werbung FC Bayern München IMAGO

Werbung auf der Tribüne: Wie beim FC Bayern München soll auch beim 1. FC Köln eine Werbung mit Zuschauern entstehen. (Archivbild)

Köln – Werbung mit Zuschauern wie beim FC Bayern München: Die Kölner Kölschbrauerei Gaffel wirbt am kommenden Spieltag mit einem riesigen Kölschglas in den Zuschauerrängen beim 1. FC Köln. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Brauerin sollen auf den Rängen im Rheinenergie-Stadion farbige Mützen und Regencapes und so ein Bild einer Kölschstange zeichnen. Hintergrund der Aktion beim Heimspiel des 1. FC Köln gegen Arminia Bielefeld am Samstag (15.30 Uhr), ist der Tag des Bieres, teilten Gaffel am Donnerstag mit.

Tag des Bieres: Kölschbrauer wirbt beim Spiel des 1. FC Köln

Ein ähnliches Bild kennt man vor allem aus der Münchener Allianz-Arena: Dort bilden bei jedem Heimspiel des Rekordmeisters FC Bayern München Zuschauer ein weißes T auf der Tribüne als Werbung für die Telekom.

Kölschglas Gaffel Stadion 210422

So soll die Kölschglas-Aktion des Werbepartners beim 1. FC Köln aussehen.

Nun will auch Gaffel in den Zuschauerrängen werben. Gaffel, die exklusiver Kölsch-Partner des 1. FC Köln sind, lässt die Aktion auf dem Block O2, am Ende der Osttribüne und angrenzend an die Nordtribüne, stattfinden. Benötigt werden laut Kölsch-Brauer 15 Reihen mit je vier Sitzplätzen, die am kommenden Spieltag von Gaffel-Mitarbeitern besetzt werden. Der Brauer nennt die Aktion „das größte Kölschglas der Welt“. „Der Run auf die Karten war riesig“, sagt Gaffel-Produktmanager Sebastian Lenninghausen in der Mitteilung des Brauerei.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gaffel hofft, dass die Aktion weltweit zu sehen sein wird: In alle 206 Länder, die der Fifa angehören, werde die Bundesliga übertragen. „Das Riesenkölsch wirbt damit aber nicht nur für uns, sondern auch für die Sorte und die Kölner Brauhauskultur“, so Lenninghausen weiter.

Der 1. FC Köln empfängt am kommenden Samstag Arminia Bielefeld im Rheinenergie-Stadion. Besonders: Bielefeld hat kurz vor dem FC-Spiel Trainer Frank Kramer entlassen, für ihn übernimmt der bisherige Torwarttrainer Marco Kostmann. Für den 1. FC Köln geht es um den Einzug in die Europa Leauge, ein Sieg gegen Bielefeld scheint Pflicht zu sein. (mab)

Nachtmodus
KStA abonnieren