Die ESL Intel Extreme Masters sind die Spitzenliga in der Electronic Sports League (ESL) und im sogenannten Clan-E-Sport. Bisher wurden Wettbewerbe in acht verschiedenen Disziplinen veranstaltet. 2007 wurden sie das erste Mal ausgetragen. Seitdem wurden über 12,5 Millionen Dollar Preisgeld in verschiedenen Disziplinen ausgespielt. Der Wettbewerb richtet sich dabei nach dem Vorbild der UEFA Champions.
Die Teams, die in die Lanxess-Arena kommen, haben sich bereits durch die Gruppenphase in Europa, Nordamerika und Asien qualifiziert, die sogenannten Global Challenges. Zwei Gruppen mit jeweils acht Teams treten in einem Double-Elimination-Format gegeneinander an. Die Zweit- und Drittplatzierten werden zum Viertelfinale vorrücken, während die Erstplatzierten direkt im Halbfinale (World Championship) stehen.
Die IEM Cologne 2022 wird vom 15. bis zum 17. Juli 2022 Fans aus der ganzen Welt in der „Cathedral of Counter-Strike“ begrüßen. Die Veranstaltung kehrt damit zum sechsten Mal in Deutschlands größte Multifunktionsarena ein und zeigt die spannenden Kämpfe der 16 weltbesten Counter-Strike Global Offensive Teams. Sie kämpfen um ein Preisgeld von eine Million US-Dollar. In den vergangenen Jahren war die Veranstaltung ausverkauft und bot bis zu 15.000 Besuchern ein unvergessliches Spektakel.