Eilmeldung
Raub in Leverkusen-Wiesdorf: Täter überfallen Juwelier und drohen mit Gewehr
Frank Olbert
Kitas fehlt immer mehr Personal: Die Politik muss handeln und zum Beispiel in die Ausbildung investieren.
Abitur in Deutschland: Bundesländer streben gleiche Standards an.
Familienzentren in NRW: Land weitet das Angebot aus.
Bildungsgipfel in Berlin: Unionsminister bleiben Treffen fern.
Schulbücher in NRW: Eine wissenschaftliche Kommission finden zahlreiche Stereotype über Jüdinnen und Juden.
Annika Holzke hat ihr Lehramtsstudium abgebrochen: Sie berichtet, warum sie einen Job nicht will, der stark gefragt ist.
Machen Schulschließungen dümmer? Eine Studie zeigt, dass sich die IQ-Testergebnisse von Schülern seit der Pandemie verschlechtert haben. Experten relativieren das Ergebnis.
Fast 50 000 Schulabbrüche in Deutschland - NRW knapp unter dem Bundesdurchschnitt.
Der Lehrkräftemangel in NRW mindert die Qualität der Bildung - Pläne der Schulministerin rufen allerdings Kritik hervor.
Kitas stecken in einer Betreuungsmisere: NRW ist Spitzenreiter beim Platzmangel.