Nele Hofmann
Robin Napiany (19), Sprecher der „Letzten Generation“ in Köln, bezieht unter anderem Stellung zu den bundesweiten Durchsuchungen.
Im Kölner Gereons-Viertel hat es seit Mittwoch (17. Mai) mehrere Autoaufbrüche gegeben – ein betroffener Anwohner berichtet.
Doch noch einen Sommer länger als gedacht: Die Bagatelle in Köln-Sülz schließt doch noch nicht Ende Mai.
In die Kölner Kneipe „Schmitze Lang“ ist erneut eingebrochen worden – es scheint sich um einen Wiederholungstäter zu handeln.
Mit weißen Fahnen wollen die Kölner Jugendämter Köln am Montag erneut auf ihre schlechten Arbeitsbedingungen aufmerksam machen.
Die ersten Künstler werden bald bekannt gegeben.
Gastronomen auf den Kölner Ringen fordern nach den jüngsten Messerangriffen mehr Präventionsmaßnahmen und Polizeikontrollen.
Vor 100 Jahren wurde die größte Glocke des Kölner Doms gegossen. Das wird mit Ausstellungen, Konzerten, Vorträgen und Gottesdiensten gefeiert.
Die neue Verkehrsführung an der Trankgasse sorgt weiterhin für Verwirrung vor Ort. Die erste Anpassung wird umgesetzt. Es droht ein offener Streit zwischen Verwaltung und CDU.