Fastelovend 2020 in KölnIn diesen Kneipen in Ehrenfeld wird Karneval gefeiert

Frische Runde im Essers in Neu-Ehrenfeld
Copyright: Essers Lizenz
Ehrenfeld – „Et Hätz schleiht em Veedel”, auch in Ehrenfeld. Hier feiern echte Jecken. Eine Übersicht über die Ehrenfelder Kneipen.
1. Essers Gasthaus

Einmal am Abend wird zu österreischen Klängen geschunkelt: Karneval im Essers
Copyright: Essers Lizenz
Adresse: Ottostraße 72 / Nußbaumerstraße
Hinkommen: KVB-Haltestelle Nußbaumerstraße (Linie 5 und 13) oder Bahnhof Ehrenfeld
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- Umzug ins ehemalige Zentralbüro KVB-Kundencenter am Neumarkt seit Montag oberirdisch
- Blindgängerfund in Köln Weltkriegsbombe in Lindenthal entschärft – Menschen dürfen nach Hause
- Wofür ich Köln liebe „Hast du Snap?“ – Wenn die KVB-Bahn der schönste Ort der Stadt wird
- Beschluss im Regionalrat Neuer U-Bahn-Tunnel in Kölner Innenstadt nimmt die nächste Hürde
- Rheinquerung Umweltschützer kritisieren Brückenpläne für Stadtbahnlinie 17 bei Niederkassel
- Unfall in Kölner Innenstadt Fußgänger stirbt am Heumarkt bei Unfall mit KVB-Bahn
- Er ejakulierte auf sie Sexueller Übergriff auf Frau in Kölner Stadtbahn – Polizei sucht Zeugen
Öffnungszeiten:
An Weiberfastnacht öffnet das Gasthaus um 13 Uhr. Freitag, Samstag, Sonntag und Montag wird ab 18 Uhr gefeiert. Ab 18 Uhr geht auch die Feierlichkeit rund um die Nubbelverbrennung los.
Und sonst? Schlange stehen? Ja, denn es gibt keine Karten im Vorverkauf. Warum ist Karneval hier besonders schön? Aus den Lautsprechern kommen nur kölsche Tön.
2. Effi

Im Effi wird Karneval gern unter einem Motto gefeiert.
Copyright: Effi Lizenz
Adresse: Nußbaumerstraße 86, 50825 Köln
Hinkommen: KVB-Haltestelle Nußbaumerstraße/Gürtel (Linien 5 und 13)
Öffnungszeiten:
Weiberfastnacht öffnen sich die Türen ab ca. 12.30 Uhr. Freitag, Samstag, Sonntag wird am Abend gefeiert. Samstag ist erst noch das Spiel vom FC. Montag ist aller Voraussicht nach geschlossen. Dienstag wird ab nachmittags gefeiert. Der Nubbel brennt um 24 Uhr.
Und sonst? Oft gibt es hier ein Motto. Alle Kostümierungen sind aber natürlich herzlich willkommen. Kölsche Musik steht auch hier im Vordergrund.
3. Ehrenfelder Brauhaus

Das Ehrenfelder Brauhaus hat einen neuen Besitzer, feiert aber natürlich weiter Karneval.
Copyright: Ehrenfelder Brauhaus Lizenz
Adresse: Venloer Straße 403, 50825 Köln
Hinkommen: Bahnhof Ehrenfeld oder KVB-Haltestelle Venloer Str/Gürtel (Linien 3, 4, 13)
Öffnungszeiten:
An Weiberfastnacht geht es um 11 Uhr los. Alle folgenden Tage bis Dienstag sind ebenfalls geöffnet, immer ab 17 Uhr. An Veilchendienstag kann aber wieder ab 11 Uhr gefeiert werden.
Und sonst? Wahrscheinlich wird es sehr voll. Hier ist besonders, dass es nur kölsche Musik geben wird. Die Veranstalter wollen keinen Ballermann-Karneval, sondern eine richtig Kölsche Veranstaltung.
4. Wirtshaus Hotzenplotz

Das Haus Hotzenplotz in Neu-Ehrenfeld
Copyright: Hotzenplotz Lizenz
Adresse: Chamissostraße 2, 50825 Köln
Hinkommen: KVB-Haltestelle Lenauplatz oder Nußbaumerstraße (Linien 5 und 13)
Öffnungszeiten:
Donnerstag geht es um 12 Uhr los. Freitag wird ab 18 Uhr mit der Band Dreigestirn gefeiert. Am Samstag sind die Türen um 17 Uhr auf . Sonntag, Montag und Dienstag öffnet das Wirtshaus um 18 Uhr. Um Mitternacht wird der Nubbel verbrannt.
Und sonst? Donnerstag ist es ab 13 Uhr und Samstag gegen 20 Uhr voll, ansonsten kommt man normalerweise gut rein. Highlight der Nubbelverbrennung: Über's Feuer springen mit den Liebsten - das bringt Glück!
5. HEMMER

Begehrte Kneipe: Vor dem Hemmer muss man an Karneval oft anstehen.
Copyright: Hemmer Lizenz
Adresse: Subbelrather Straße 154, 50823 Köln
Hinkommen: KVB-Haltestelle Liebigstraße (Linie 5)
Öffnungszeiten:
An Weiberfastnacht öffnet das Hemmer um 10.30 Uhr. Freitag und Samstag wird um 16 Uhr losgefeiert, Montag und Dienstag auch. Am Sonntag geht es erst um 18 Uhr los.
Und sonst? Wann man da sein muss, ist schwer zu sagen. Jedes Jahr anders. Eine Stunde vorher schadet nichts. Oft wird auch hier unter einem Motto getanzt.
6. Bumann und Sohn

Bumann-Inhaber Tobias Breit (l.) und Simon Kreiselmeyer in ihrer Bar.
Copyright: Michael Bause
Ab 11.11 Uhr an Weiberfastnacht geht die Party hier los. An allen Tagen ist der Eintritt kostenfrei. Manchmal gibt es hier Freibier.
Und sonst?
Alle Ehrenfelder Jecken können am Veilchendienstag nach dem Zug in Ehrenfeld hier feiern bis der Nubbel brennt.
Adresse: Bartholomäus-Schink-Str. 2, 50825 Köln, 0221-69053901
Hinkommen: Mit der 3 / 4 - Haltestelle Venloerstr. / Gürtel oder 5 / 13 - Haltestelle Ehrenfeldgürtel
Öffnungszeiten:
Donnerstag ab 11.11 UhrFreitag, Sonntag, Dienstag ab 17 UhrSamstag und Rosenmontag ab 16 Uhr
Weitere Informationen gibt es hier.
7. Stapelbar

Der Biergarten der Stapelbar in Ehrenfeld
Copyright: Thomas Mole / Stapelbar
Laache, fiere, danze soll man an Karneval 2020 auch in der Stapelbar. Außer am Sonntag kann hier jeden Tag gefeiert werden. Die Jecken erwartet Musik von Jan Feldt.
Adresse: Heliosstraße 35-39, 50825 Köln
Hinkommen: Mit der KVB Linien 3, 4, 13 zur Station Venloer Straße Gürtel
Öffnungszeiten:Donnerstag ab 11:11 UhrFreitag ab 18:00 UhrSamstag ab 18:00 UhrSonntag geschlossenMontag ab 17:00 UhrDienstag ab 18:00 Uhr*Nubbel Verbrennung um 24 Uhr
Und sonst? Auch hier wird am Dienstag um Mitternacht der Nubbel brennen.
8. Liebefeld zu Ehren

Kostümiert in Rot und Weiß (Symbolbild)
Copyright: picture alliance/dpa
Außer am Sonntag wird hier jeden Tag mit Karnevalshits und Evergreens bunter Karneval gefeiert.
Und sonst? An Veilchendienstag ist die Tür ab 18 Uhr geöffnet, die Nubbelverbrennung mit Gäng Latäng findet um 23 Uhr statt.
Adresse: Stammstr. 2a, 50823 Köln, Deutschland
Donnerstag ab 11.11 UhrFreitag, Samstag und Veilchendienstag ab 18 UhrMontag ab 17 Uhr
Mehr Informationen gibt es hier.