Am Wochenende ist einiges los in Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Kulturfans und alle, die draußen was erleben wollen.
Kölner Lichter, Straßenfest, BatnightUnsere 12 Tipps für das Wochenende in und um Köln

Nach einer langen Pause finden die Kölner Lichter 2025 wieder statt. (Archivbild von 2019)
Copyright: Martina Goyert
Das erste Wochenende nach den Sommerferien steht an. Langeweile muss nicht aufkommen, denn es ist wieder viel los in Köln. Wie wär es mit einem Film im Freien? Im Cinenova oder Outdoor-Kino am Rhein ist das am Wochenende möglich. Immer lohnend ist auch ein Ausflug in einen Skulpturenpark in der Umgebung. Das Angebot ist größer als man denkt. Und mit den Kölner Lichtern steht ein feuriges Spektakel in der Domstadt an.
Tipps für das Wochenende in Köln
So oder so hält das Wochenende einiges bereit. Hier kommen unsere Veranstaltungstipps in und um Köln.
1. Batnight 2025
Freitag, 29. August oder Samstag, 30. August

Batnight 2025: In der Dämmerung und in der Nacht sind Fledermäuse unterwegs, um Insekten zu jagen. (Archivbild)
Copyright: Marcus Brandt/dpa/dpa-tmn
Zur internationalen Batnight kann man die wendigen Insektenjäger auf zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland erleben. Die Batnight findet traditionell am letzten vollständigen Augustwochenende in weltweit 38 Ländern statt. Am Freitagabend beschäftigt sich das Gut Leidenhausen mit den faszinierenden Tieren. Bei der Fledermauswanderung mit Detektor und Taschenlampe gibt es viele Informationen rund um Fledermäuse. Am Samstag lädt der Lindenthaler Tierpark um 16 Uhr mit Mitmachaktionen und Informationen und um 20 Uhr mit einer Führung zur Batnight ein.
Wo: Gut Leidenhausen und Lindenthaler Tierpark | Wann: Freitag auf Gut Leidenhausen ab 20 Uhr, Samstag ab 16 Uhr im Tierpark | Wie viel: Eintritt frei (Spenden willkommen) | www.nabu.de
2. Kölner Lichter
Samstag, 30. August

Kölner Lichter 2018 mit Feuerwerk über dem Rhein.
Copyright: Matthias Heinekamp
Nach sechs Jahren ist es nun wieder so weit: Das Feuerwerksspektaktel Kölner Lichter findet am letzten Samstag im August statt. Das musiksynchrone Höhenfeuerwerk wird auf dem Rhein zwischen Hohenzollernbrücke und Zoobrücke gezündet. Die Veranstaltung beginnt am späten Nachmittag mit einem Schiffskonvoi. Das Hauptfeuerwerk beginnt um 22.30 Uhr. Nur Tribünen- und Schiffsplätze müssen im Vorfeld kostenpflichtig reserviert werden, die öffentlichen Plätze am Rheinufer sind kostenfrei. Die musikalische Untermalung des Feuerwerks orientiert sich am Motto „Phönix“, das symbolisch für die Rückkehr der Veranstaltung nach der Pause steht.
Wo: Hauptfeuerwerk Rhein zwischen Hohenzollernbrücke und Zoobrücke, Köln | Wann: Samstag, 22.30 Uhr | www.koelner-lichter.de
3. Lindenthaler Sommerfest
Samstag, 30. August bis Sonntag, 31. August

Lindenthaler Sommerfest (Archivbild)
Copyright: Claudia Mund
Auf der Dürener Straße in Lindenthal werden die letzten Tage des Sommers zelebriert. Bei dem Straßenfest präsentierten die Geschäfte des Veedels sich mit vielen Ständen und Aktionen. Beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr können Besuchende auch in den Läden bummeln. Ein Bühnenprogramm sorgt für Stimmung.
Wo: Dürener Straße zw. Lindenthalgürtel und Herbert-Lewin-Straße, 50931 Köln | Wann: Samstag und Sonntag | Wie viel: kostenlos
4. Köbes Underground im Waldbad Dünnwald
Samstag, 30. August

Köbes Underground sind eine bekannte Kölsche Band. (Archivbild 2024)
Copyright: Arton Krasniqi
Das Waldwad Dünnwald ist bekannt für seine Open-Air-Konzerte im tollen Setting mitten in der Natur. Am Wochenende gibt sich die Kölsche Band Köbes Underground die Ehre. Seit über 30 Jahren begeistert die Band der Stunksitzung mit ihren Liedern.
Wo: Waldbad Dünnwald, Peter-Baum-Weg 20, 51069 Köln| Wann: Samstag, ab 19 Uhr | Wie viel: 35 Euro, ermäßigt 30 Euro | waldbad-camping.de
5. Comic- und Mangaconvention
Samstag, 30. August

Die Stadthalle Köln-Mülheim ist Gastgeber vieler Veranstaltungen. (Archivbild)
Copyright: Uwe Schäfer
Die Comic- und Mangaconvention, kurz CMC, startet Ende August in der Kölner Stadthalle. Händler und Kunstschaffende zeigen ihre Werke, es gibt Zeichenworkshops und natürlich Cosplay.
Wo: Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln | Wann: Samstag von 11 bis 17 Uhr | Wie viel: 8 Euro | https://stadthalle.koeln/comic-manga-convention-koeln
6. Kalkfest
Samstag, 30. August
Auch in Kalk findet am letzten Augustwochenende ein Straßenfest statt. Mit Bühnenprogramm, Spielaktionen, Führungen, Lesungen, Kunstaktionen und mehr sollte keine Langeweile aufkommen. Wer lieber chillt, kann es sich auf Liegestuhl oder Sitzsack gemütlich machen. Das Motto: Zeig mir deine Welt.
Wo: In Köln Kalk rund um Kalk Post, Johann-Mayer-Straße, Antoniastraße und Robertstraße| Wann: Samstag ab 14 Uhr| Wie viel: Eintritt frei
7. Kölsche Nacht am Otto-Maigler-See
Samstag, 30. August

Hürth: Blick auf den Otto-Maigler-See mit einer Palme am Strandbad. (Archivbild April 2025)
Copyright: Sascha Thelen/dpa
Das Strandbad des Otto-Maigler-Sees vor den Toren Kölns wird am Samstag zu einer großen Beachparty umfunktioniert. Denn dann steigt hier die Kölsche Nacht mit vielen Stars aus der Szene: Brings, Klüngelköpp und Bläck Fööss sind etwa dabei. DJs legen auch auf.
Wo: Otto-Maigler See, Zieskovener Str. 85, 50354 Hürth | Wann: Samstag, ab 17.30 Uhr | Wie viel: Ab 32,50 Euro | Mehr Infos gibt es hier
8. Cologne Jazzweek
Sonntag, 31. August bis 5. September
Beim Deutschen Jazzpreis 2023 erhielt die Veranstaltung die Auszeichnung „Festival des Jahres“. Nun geht die Cologne Jazzweek 2025 in die fünfte Runde. Dabei können Interessierte Talente der Kölner, deutschen und internationalen Jazzszene an verschiedenen schönen Locations der Stadt wie Stadtgarten, LOFT, WDR Sendesaal, DLF Kammermusiksaal und mehr live erleben. Das Programm findet man auf der Webseite.
Wo: Diverse Spielstätten in Köln| Wann: 31. August bis 5. September, verschiedene Uhrzeiten | Wie viel: Ab 17 Euro für Einzelticket, Tagesticket ab 35 Euro, Festivalticket ab 170 bis 235 Euro
9. Legomesse Bricks & Friends
Sonntag, 31. August
Lego-Fans sind hier richtig: Was man alles aus Lego erschaffen kann, sieht man am Sonntag in der Motorworld in Köln. Nach großem Erfolg in den letzten Jahren findet die Ausstellung Bricks and Friends wieder statt. Über 100 Aussteller werden erwartet. Ob Kinder oder Erwachsene, wer von Lego fasziniert ist, kann hier Bauklötze staunen. Zudem kann man gebrauchte und neue Sets und Teile kaufen. Tickets gibt es hier direkt an der Tageskasse an beiden Tagen.
Wo: Motorworld, Butzweilerhof, Butzweilerstraße 35-39, 50829 Köln | Wann: Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag ab 10 bis 17 Uhr | Wie viel: Erwachsene 9 Euro, Kinder 5 Euro
10. Burgfest Herler Burg
Sonntag, 31. August

12.08.2025, Köln: Die Herler Burg ist 1000 Jahre alt.
Copyright: Uwe Weiser
In der Vergangenheit wurden hier häufig Feste gefeiert, viele Anwohner erzählen noch mit leuchtenden Augen davon. Diese Tradition soll nun zum 1000. Jubiläum wiederbelebt werden. Am 31. August findet das Burgfest von 11 bis 17 Uhr im Hof und dem gesamten Gelände am Buchheimer Ring 2 statt. Neben Kaffee und Kuchen, Bier und Essen gibt es auch ein vielseitiges Programm. So sind Kinderspiele, Führungen durch den Reitstall, Kinderschminken und Laserschießen geplant. Außerdem soll es Weinverkostungen geben. Für die kulturelle Unterhaltung sorgen ein Kinderchor und eine Tanzgruppe. Zudem wird zweimal ein Schauspiel über die Entstehung der Burg aufgeführt.
Wo: Haus Herl, Buchheimer Ring 2 51067 Köln | Wann: Sonntag, 11 bis 17 Uhr | Wie viel: Spenden erwünscht
11. Wanderweg Apéro de Latäng
Sonntag, 31. August
Wer die Glühweinwanderwege schätzen gelernt hat, könnte sich auch über den Apéro-Wanderweg freuen. Bei diesem kann man mit einem leckeren Apéro das Kwartier Latäng durchforsten. Ein Spaziergang durchs Veedel mit Getränk ist kein schlechter sonntäglicher Zeitvertreib. Teilweise wird auch Streetfood und Musik geboten.
Wo: Kwartier Latäng | Wann: Sonntag, 14 bis 19 Uhr | Wie viel: 4 Getränke für 24 Euro | Mehr Infos hier
12. Flohmärkte in Köln
Freitag, 29. August bis Samstag, 30. August 2025
Am Wochenende finden einige Märkte in Köln statt. Hier eine Übersicht aller Flohmärkte am Wochenende.
Freitag, 29. August, Antikmarkt Rudolfplatz, 11 bis 18 Uhr
Freitag, 29. August 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 13 Uhr
Samstag, 30. August, Antikmarkt Rudolfplatz, 11 bis 18 Uhr
Samstag, 30. August 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 14 Uhr
Samstag, 30. August, Hofflohmarkt Südstadt, 10 bis 16 Uhr
Samstag, 30. August, Flohmarkt an der Südbrücke (Poll), 10 bis 16 Uhr
Samstag, 30. August, Mädchenflohmarkt Abenteuerhalle Kalk, 12 bis 17 Uhr (4 Euro)
Sonntag, 31. August, Antikmarkt Rudolfplatz, 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 31. August, Flohmarkt für Kinderklamotten, Tante Astrid, 11 bis 14 Uhr
Sonntag, 31. August 2025, „Trödel-mit“, Hammer Heimtex, 11 bis 16 Uhr
Sonntag, 31. August 2025, Trödelmarkt Ikea Godorf, 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 31. August, Flohmarkt Obi Marsdorf, 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 31. August, Hofflohmarkt Agnesviertel, 11 bis 16 Uhr