Im Juli 2025 feiert die LGBTQ+ Community wieder in Köln. Wir haben die wichtigsten Infos und Termine im Überblick für Sie.
ColognePrideCSD Köln 2025 – Alle Infos zu Terminen, Tickets und Events

Der Cologne Pride 2025 findet vom 21. Juni bis 6. Juli 2025 statt. (Symbolbild)
Copyright: Herbert Bucco
Der CSD (Christopher Street Day) in Köln 2025 ist eines der wichtigsten Ereignisse für die LGBTQ+ Community in Deutschland. Die Veranstaltung findet jedes Jahr im Sommer statt und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.
Kölner CSD-Termine 2025 in der Übersicht
- Der Cologne Pride 2025 findet vom 21. Juni bis 6. Juli 2025 statt.
- Die Kölner CSD-Demonstration findet am 6. Juli 2025 statt. Ab 11.30 Uhr durch die Kölner Innenstadt.
- Das CSD-Straßenfest in Köln inkl. Bühnenprogramm auf dem Heumarkt, Alter Markt, Gürzenichstraße und Elogiusplatz findet vom 4. bis 6. Juli 2025 statt. Freitag von 16 bis 23 Uhr, Samstag von 12 bis 23 Uhr und Sonntag von 12 bis 22 Uhr.
- CSD-Empfang der Aidshilfe NRW und dem Queeren Netzwerk NRW am 5. Juli 2025, ab 12 Uhr im Gürzenich.
- Sexy Pride World 2025 - Offizielle Main-Party am 5. Juli 2025, Bootshaus
CSD 2025 in Köln: Worum geht es?
Der CSD Köln 2025 bietet eine großartige Gelegenheit für Menschen, ihre Unterstützung für die LGBTQ+ Community auszudrücken und ein Zeichen für Gleichberechtigung und Toleranz zu setzen. Die Demonstration durch die Kölner Innenstadt ist das Highlight der Veranstaltung und zieht Tausende von Menschen an.
CSD Motto 2025: „Für Queerrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!“
In einer Zeit, in der queere Menschen selbst in demokratischen Gesellschaften erleben, dass ihre Rechte eingeschränkt oder infrage gestellt werden, will der ColognePride ein sichtbares Zeichen setzen. Die Organisatorinnen und Organisatoren rufen dazu auf, die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter*, nicht-binären und weiteren queeren Menschen als grundlegende Menschenrechte anzuerkennen – und ihre Missachtung klar zu benennen.

Cologne Pride (CSD) in der Kölner Altstadt. (Archivbild)
Copyright: Martina Goyert
Dabei geht es nicht nur um universelle Prinzipien, sondern auch um persönliche Lebensrealitäten: Jede und jeder soll das Motto „Für Queerrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!“ auf individuelle Weise mit Leben füllen können. So entsteht laut den Veranstaltern ein starkes, vielfältiges und nachhaltiges Zeichen für Freiheit, Gleichberechtigung und Menschenwürde.
ColognePride 2025: Straßenfest rund um Alter Markt, Heumarkt und Gürzenich
Das über zwei Hektar große Veranstaltungsgelände des CSD-Straßenfestes befindet sich an gewohnter Stelle in der Kölner Altstadt (Heumarkt, Gürzenich und Alter Markt).
2023 wurde die Veranstaltungsfläche erweitert. Im Herzen der Stadt finden Sie jetzt nicht nur drei Open-Air-Bühnen, sondern auch eine Podcast-Bühne am Elogius-Platz. Hier entsteht eine Chill-Out-Area mit einem hochwertigen Angebot an Speisen und Getränken sowie Podcast-Slots und entspannter Musik.

Eine Frau nimmt an der CSD-Demo zum Christopher Street Day (CSD) in Köln teil - sie trägt ein Schild mit der Aufschrift „If god hates gay people, why are we so cute“. Hunderttausende Zuschauer werden zu der Demonstration erwartet. Der Kölner CSD ist eine der größten Veranstaltungen der LGBTIQ-Community in Europa. (Archivbild)
Copyright: picture alliance/dpa
Es wird wieder eine riesige Party an allen Ecken der Stadt, gespickt mit Information und mit der Möglichkeit, sich frei und ohne gesellschaftliche Barrieren zu zeigen.
Öffnungszeiten
- Freitag, 4. Juli 2025: 16-23 Uhr
- Samstag, 5. Juli 2025: 12-23 Uhr
- Sonntag, 6. Juli 2025: 11-22 Uhr
CSD 2025: Das Bühnenprogramm Heumarkt und Alter Markt
Das CSD-Straßenfest rund um Heumarkt, Gürzenich, Alter Markt, Pipinstraße und Elogiusplatz verbindet eine bunte Party mit ausgefallenen Bühnenacts, engagierten Reden und emotionalen Momenten. Auf dem Heumarkt erwartet Sie echtes Open-Air-Feeling mit deutschen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern, gepaart mit Landes- und Bundespolitik auf vier Bühnen.

Stefan Brings (links) mit ColognePride Geschäftsführer Uwe Weiler. (Archivbild)
Copyright: Dirk Borm
An drei Tagen werden insgesamt über 60 Stunden Programm geboten. Die Bühne auf dem Alter Markt steht dabei besonders für ein abwechslungsreiches und hochwertiges Musik- und Infotainment-Programm. Hier finden Inhalte und Ansprüche ebenso ihren Platz wie regionale und internationale Künstlerinnen und Künstler.
Öffnungszeiten
- Freitag, 4. Juli 2025: 18-23 Uhru. a. mit der Leipziger Indie-Punk-Band Wonach wir suchen, der Popsängerin EVOU und der kölschen Band Stadtrand (Heumarkt) / Cheerleadergruppe Pink Poms und das Drag-Kollektiv KeinKunstDrags (Alter Markt); moderiert wird der Abend von Cassy Carrington, Daniel Wallroth und Dr. Max Appenroth.
- Samstag, 5. Juli 2025: 15-23 Uhru. a. mit Limahl (ab 22.30 Uhr), Gregor Hägele, Kati K, Jamie Williams (Heumarkt) / DJ Shadow, Kulturschock, Iris Lamouyette (Alter Markt)
- Sonntag, 6. Juli 2025: 15-22 Uhru.a. mit Culcha Candela (ab 21.15 Uhr), Brings, Weather Girls, dem Cast von „Moulin Rouge“, Maurice Conrad, Knallblech
Weitere Termine und das komplette ColognePride-Programm 2025 können auch dem offiziellen Programmheft entnommen werden.
Christopher Street Day 2025: Straßensperrungen im Überblick
Während des CSD 2025 in Köln werden für den Christopher Street Day und die dazugehörige CSD-Demo mehrere Straßen gesperrt. Die Sperrungen gelten von Freitag, 4. Juli, bis Montagmorgen, 7. Juli. Betroffen sind am Freitag und Samstag die Gürzenichstraße zwischen Quatermarkt und Heumarkt sowie der Heumarkt, der Alter Markt und die Altstadtgassen.
Am Sonntag von 8.00 bis 15.00 Uhr sind folgende Straßen im Bereich der Deutzer Brücke gesperrt (Stand 2024):
- Burgmauer
- Friesenplatz
- Gürzenichstraße
- Hohenzollernring
- Komödienstraße
- Kleine Sandkaue
- Magnusstraße
- Marzellenstraße
- Mittelstraße / Rudolfplatz
- Schildergasse / Neumarkt
- Augustiner Straße
- Zeughausstraße
CSD-Ticket für den ColognePride 2025
Für die Teilnahme am CSD 2025 in Köln empfiehlt sich die Anreise mit Bus und Bahn. Das ist unter anderem mit dem CSD-Ticket möglich.
Mit diesem Ticket kann man nicht nur in Köln und dem gesamten VRS-Gebiet fahren, sondern auch im sogenannten kleinen Grenzverkehr VRS/Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), in Meinerzhagen, Olpe/Drolshagen, den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Vulkaneifel und Ahrweiler sowie in einigen Tarifgebieten des Aachener Verkehrsverbundes (AVV) wie Titz, Merzenich, Düren, Nörvenich und Vettweiß.
Das CSD-Ticket ist gültig ab Freitag, dem 4. Juli 2025, ab 14 Uhr bis zum Betriebsschluss bzw. 3 Uhr nachts am Sonntag, dem 6. Juli 2025. Der Preis für das Ticket beträgt 23,60 Euro und es kann auch als Handy-Ticket ab dem 30. Mai 2025 erworben werden.
CSD 2025: Hotels & Co.
Wer den CSD in Köln 2025 besuchen möchte, sollte frühzeitig planen und sich rechtzeitig um Unterkünfte und Tickets kümmern. Es gibt viele Hotels und Unterkünfte in der Nähe der Demo-Strecke, aber diese sind schnell ausgebucht.
Folgende Hotels wurden in den vergangenen Jahren im offiziellen Programmheft des ColognePride gelistet:
- Steigenberger Hotel, Habsburgerring 9-13, 50674 Köln
- Koncept Hotel Josefine, Niehler Straße 104, 50733 Köln
- Hyatt, Kennedy-Ufer 2A, 50679 Köln
- Novotel Koeln City, Bayenstraße 51, 50678 Köln
- Hotel Wasserturm, Kaygasse 2, 50676 Köln
- NH Media Park, Im Mediapark 8B, 50670 Köln
- Hotel Ludwig, Brandenburger Straße 22, 50668 Köln
- Excelsior Ernst, Trankgasse 1-5, 50667 Köln
- Dorint am Heumarkt, Pipinstraße 1, 50667 Köln
- Koncept Hotel International, Blaubach 13, 50676 Köln
- Köln Marriott Hotel, Johannisstraße 76-80, 50668 Köln
- Courtyard by Marriott, Dagobertstraße 23, 50668 Köln
- 25 Hours Hotel The Circle, Im Klapperhof 22-24, 50670 Köln
- Dorint an der Messe, Deutz-Mülheimer Straße 22 – 24 50679 Köln
- Hilton, Marzellenstraße 13-17, 50668 Köln
- Ruby Ella, Hohenzollernring 79, 50672 Köln
CSD-Empfang 2025 und Verleihung der Kompassnadel
Der CSD-Empfang findet traditionell am CSD-Samstag statt. In 2025 wird das der 5. Juli sein. Die Aidshilfe NRW und das Queere Netzwerk NRW haben wieder ein spannendes Programm geplant: politische Botschaften der queeren Communitys erwarten Sie ebenso wie kurzweilige Kultur-Beiträge. Im Mittelpunkt steht wie gewohnt die Verleihung der Kompassnadel als Auszeichnung für herausragendes queeres Engagement.
Maritim Hotel Köln, Heumarkt 20, 50667 Köln, ab 12 Uhr, Eintritt: frei