Hurra, der Coach ist wieder da

Lesezeit 2 Minuten

Vor dem Auswärtsspiel in Freiburg (Samstag, 19.30 Uhr) geht es bei den Bensberger Basketballerinnen drunter und drüber.

Bensberg - Turbulenzen beim Basketball-Erstligisten Bensberg. Mit sofortiger Wirkung hatten sich die Wege des bisherigen Headcoaches Matthew Sankary (trainiert nun die Oberligafrauen des TVB) und den RegioBerg BasCats getrennt (wir berichteten in der Donnerstag-Ausgabe). Es schien ohnehin nur eine Frage der Zeit bis zu dieser Entscheidung der Verantwortlichen zu sein, denn während der letzten Wochen drohten die Differenzen zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr ausräumbar. Einzelne Spielerinnen der BasCats legten sich mit Sankary an, so dass die Mannschaft am Ende nicht mehr auf ihren Trainer hörte.

Als neuer und alter Coach wurde zunächst mit sofortiger Wirkung Gary Williams vorgestellt, der die BasCats bereits in der Saison 2001 / 2002 betreute, doch als dieser plötzlich - nach Aussage von Karl Over - finanzielle Nachforderungen stellte, platzte dem Bensberger Manager der Kragen: „Plötzlich lag diesbezüglich ein Fax von Williams bei mir auf dem Schreibtisch. Ich kann dazu nur sagen, entweder er akzeptiert die zunächst ausgehandelten Bedingungen oder er wird nicht unser Trainer.“ Williams gab sich ahnungslos und erklärte am Donnerstagnachmittag auf Anfrage des Kölner Stadt-Anzeiger: „Ich weiß von nichts. Ich habe keine Nachforderungen gestellt und gehe davon aus, Trainer in Bensberg zu sein.“ Walburga Over meinte wenig später: „Es gibt zur Zeit keine Einigung. Ich glaube aber, dass wir das hinbekommen.“ Einige Spielerinnen hatten bereits frohlockt: „Hurra, der Coach ist wieder da.“ Vielleicht kam der Jubel ein wenig zu früh. Die Verhandlungen der Beteiligten dauerten jedenfalls am späten Donnerstagabend noch an.

Sollte Williams das Amt bei der RegioBerg-Mannschaft tatsächlich übernehmen, startet er sein erneutes Engagement mit einem schweren Auswärtsspiel, denn die BasCats müssen bei den Eisvögeln aus Freiburg antreten, immerhin aktuell Vierter der Tabelle.

Das Saisonziel bleibt auf jeden Fall unverändert das Erreichen der Play-off-Plätze. Dieses Ziel hält Williams durchaus für realistisch: „Ich denke schon, dass die Mannschaft stark genug ist, mindestens die Play-offs zu erreichen.“ Ob dieses gelingt, hängt jedoch in erster Linie davon ab, ob die launische Mannschaft wenigstens den möglichen neuen Trainer akzeptiert und ob Williams mehr Erfolg hat, als in jener Saison, als er als Trainer mit den BasCats kein einziges Spiel gewinnen konnte.

KStA abonnieren