Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Tag gegen Gewalt an FrauenDemo in Köln-Ehrenfeld kann am Montag erhebliche Verkehrsprobleme verursachen

Lesezeit 2 Minuten
Mit einer Flashmob-Aktion machen Schüler am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (Orange Day) auf das Thema aufmerksam.

Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen veranstaltet das Bündnis „Lila in Köln“ am Montag (25. November) eine Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug in Köln-Ehrenfeld. (Symbolfoto)

Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen, beginnen die Orange Days.

Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen veranstaltet das Bündnis „Lila in Köln“ am Montag (25. November) eine Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug in Köln-Ehrenfeld.

Unter dem Motto „Wir nehmen uns die Nacht“, ruft der selbsternannte, „transkulturelle Zusammenschluss von Kölner feministischen und autonomen Frauenprojekten“ dazu auf, gemeinsam auf die Straße zu gehen.

Die Auftaktkundgebung startet um 18 Uhr am Barthonia-Forum in Ehrenfeld, anschließend startet der Demonstrationszug in Richtung Hans-Böckler-Platz. Die Route verläuft über die Thebäerstraße, die Vogelsanger Straße, den Ehrenfeldgürtel und die Venloer Straße.

Alles zum Thema Polizei Köln

Laut eines Sprechers der Polizei Köln sind 500 Menschen für die Teilnahme angemeldet. Einsatzkräfte der Polizei begleiten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Demonstration entlang des Zugwegs. Die Polizei weist darauf hin, dass es zu erheblichen Einschränkungen im Autoverkehr kommen kann.

Orange Day in Köln: Stadt mit verschiedenen Aktionen

Der „Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, auch Orange Day genannt, macht auf die Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam. 

Die Stadt Köln hat in der Vergangenheit immer wieder mit Aktionen zum Orange Day auf die Thematik aufmerksam gemacht. Mit der Übergabe einer orangefarbenen Bank in der vergangenen Woche, hat die Stadt beispielsweise auf das bundesweite Hilfetelefon des Bundesamtes aufmerksam machen, das von Gewalt betroffene Frauen täglich kostenlos, anonym und in 18 verschiedenen Sprachen berät. (ft)