In Köln kämpft der Carsharing-Anbieter „Miles“ mit Graffiti-Schmierereien auf Fahrzeugen ihrer Flotte.
Bereits mehr als 50 Anzeigen laufenCarsharing-Anbieter klagt über Graffiti auf Fahrzeugen in ganz Köln

Immer mehr „Miles“-Autos in Köln werden zurzeit mit Graffiti beschmiert.
Copyright: Express.de
Der Carsharing-Anbieter „Miles“ hat in Köln erneut ein großes Problem. Nora Goette, Sprecherin des Unternehmens, bestätigte am Montag (10. Juni 2024) im Gespräch mit Express.de: „Seit einigen Wochen beobachten wir, dass sich ein oder mehrere Sprayer an unseren Fahrzeugen in Köln zu schaffen machen.“
„Wir bringen jedes Graffiti zur Anzeige, aktuell sind es rund 50“, sagt Goette. Das Entfernen der großflächigen Graffiti sei extrem anspruchsvoll. „Hier kommen spezielle Lösungen zum Einsatz, die einweichen müssen und die Reinigung entsprechend aufwendig machen. Das kostet am Ende nicht nur Zeit, sondern auch Geld“, so die „Miles“-Sprecherin.

Dieser beschmierte „Miles“-Transporter wurde in Köln-Braunsfeld fotografiert.
Copyright: Express.de

Auch dieser „Miles“-Transporter steht in Köln.
Copyright: Express.de
Zuletzt hatte das Unternehmen bereits ein anderes. Unbekannte hatten den Firmennamen – geschrieben wird der in Großbuchstaben, also „MILES“ – auf zahlreichen Fahrzeugen in ganz Deutschland leicht abgeändert. Dabei wurde am „E“ der untere Strich abgeknibbelt. Das Ergebnis: „MILFS“. Der Begriff taucht sogar im Duden auf und wird dort mit „sexuell, attraktive, reifere, erfahrene Frau“ erklärt. Auch darüber berichtete Express.de.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Beeinträchtigungen aufgehoben Weiche am Bahnhof Köln Messe/Deutz repariert – Bahnen wieder im Takt
- „Magischer Ort“ mit tödlicher Gefahr Tod von 14-jährigem Troisdorfer – Eltern klagen gegen Deutsche Bahn
- Für Generalsanierung Bahn will Bonner Hauptbahnhof stilllegen
- Erfttalbahn Ab dem 14. Dezember sollen wieder Züge nach Bad Münstereifel fahren
- 523 Einsätze So soll die Sicherheit am Euskirchener Bahnhof und auf der Kirmes verbessert werden
- Etliche Linien waren betroffen Bahn-Störung zwischen Köln Hbf und Köln Messe/Deutz behoben
- „Kölner Treff“ Anke Engelke schert sich nicht um Verspätungen und Zugausfälle der Bahn
„Miles“: Immer mehr Sharing-Autos werden beschmiert
Schaut man sich die tatsächliche Abkürzung an, rutscht man schnell in die Porno-Branche ab. Denn „Milf“ steht für „Mom I'd like to fu**“, also „Mutter, die ich gern fi**** möchte“.
Immerhin sind die „Milfs“-Autos inzwischen kaum noch im Straßenverkehr zu sehen. Dafür gibt es immer mehr Graffiti-Schmierereien. Seit Jahren kennt auch die Deutsche Bahn das Problem auf ihren Zügen. (red)

