Was Nutzer und Nutzerinnen der Stadtbibliothek im Vorfeld der sanierungsbedingten Schließung wissen müssen.
Ausleihlimit, Frist, RückgabenSanierung der Zentralbibliothek – was sich nun für Nutzer ändert

Außenansicht der beleuchteten Zentralbibliothek in der Nacht. (Archivbild)
Copyright: Bause
Im Vorfeld der sanierungsbedingten Schließung der Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof ändert die Stadtbibliothek zu Dienstag, 4. Juni 2024, die Ausleihmodalitäten.
Wir geben einen Überblick:
Erhöhung des Ausleihlimits Unter dem Motto „all you can read“ können sich die Nutzer und Nutzerinnen der Kölner Zentralbibliothek mit ausreichend Lernmaterialien, Lesestoff, Unterhaltungsmedien, Spielen und anderen entleihbaren Dingen versorgen. Damit steigt das Standard-Ausleihlimit ab Dienstag, 4. Juni, von 15 oder 25 auf 50 Exemplare an.
Alles zum Thema Neumarkt
- Festnahme auf Kölner Neumarkt 19-jähriger soll mehrere Straftaten begangen haben
- Per Videoüberwachung erkannt Polizei nimmt 19-Jährigen am Kölner Neumarkt fest
- „So schlimm war es noch nie“ Situation der offenen Drogenszene spitzt sich zu – Beobachtungen am Kölner Neumarkt
- Rechtlich wohl unzulässig Bürgerbegehren gegen U-Bahn-Tunnel in Kölner Innenstadt vom Tisch
- Zivilcourage in Köln Frau bei Fahrraddiebstahl verletzt – Täter am Neumarkt gefasst
- Reinigung der Steinfassade Gerüst blockiert Radweg vor dem Kölner Gesundheitsamt am Neumarkt
- 100 Ideen für Köln Wie der Neumarkt sein Image verbessern könnte
Längere Ausleihfrist Alle Medien, die ab diesem Tag in der Zentralbibliothek ausgeliehen werden, erhalten eine Leihfrist bis mindestens Mitte Oktober. Diese Frist gilt auch für Medien der Zentralbibliothek, die nach dem 4. Juni 2024 verlängert werden.
Änderungen bei den Vormerkungen Ab 4. Juni können Vormerkungen für Bücher und Co. nicht mehr in die Zentralbibliothek, aber in alle Kölner Stadtteilbibliotheken und die Busbibliothek bestellt werden.
Rückgaben Die Außenrückgabe der Zentralbibliothek steht ab Montag, 1. Juli, nicht zur Verfügung. Rückgaben sind ab dann ausschließlich in den Stadtteilbibliotheken möglich.
Kölner Zentralbibliothek wird saniert
Zum Hintergrund: Die Zentralbibliothek am Neumarkt wird im Sommer für rund zwei Monate komplett geschlossen sein. Der neue Interimsstandort auf der Hohe Straße 62 - 82 ist anfangs nur im eingeschränkten Teilbetrieb nutzbar, erst Anfang 2025 ändert sich das.

Der Interimsstandort auf der Hohe Straße.
Copyright: Matthias Hendorf
Für die Zeit zwischen der Schließung am Neumarkt und der Eröffnung auf der Hohe Straße verwies die Stadt bereits im Februar auf die elf Stadtteilbibliotheken. Dort können laut Verwaltung Medien ausgeliehen und ausgeliehene Medien der Zentralbibliothek zurückgegeben werden.
Das Haus an der Hohe Straße soll für rund vier Jahre als Übergangslösung dienen, bis zur ersten Jahreshälfte 2028 soll laut Verwaltung die Sanierung der Zentralbibliothek von 1979 abgeschlossen sein. Das Großbauprojekt ist mit 139,8 Millionen Euro angesetzt, die Sanierung startet am 4. September.