Sowjet-Fahnen und Putin-BekenntnissePro-russischer Autokorso fährt quer durch Köln
Köln – Bei zwei pro-russischen Kundgebungen sind am Sonntag dutzende Fahnen Russlands und der Sowjetunion gezeigt worden, aber keine verbotenen Symbole des Angriffskriegs gegen die Ukraine. Sowohl ein kleinerer Motorradkorso von Merheim nach Ehrenfeld, als auch ein Autokorso mit mehr als 1000 Menschen von Chorweiler nach Gremberg seien ohne Zwischenfälle verlaufen, sagte ein Polizeisprecher am Sonntagnachmittag.
Das könnte Sie auch interessieren:
Am 77. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg solidarisierten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Bannern unter anderem mit Russlands Präsident Wladimir Putin.
Alles zum Thema Fühlinger See
- Nach Festival Müllberge türmen sich nach dem Summerjam am Fühlinger See
- K.I.Z., Paula Hartmann, Alborosie u.v.m. So bunt ist das Summerjam-Festival 2025
- „Mister Summerjam“ Dieser Mann hat keine einzige Ausgabe des Kölner Reggae-Festivals verpasst
- Kontroverse um Village People „Rainbow Festival“ in Köln – Mit Regenbögen und Musik gegen Hetze
- Sechs Minuten sind Grenze DLRG zeigt am Fühlinger See, wie schnell die Überlebenschance im Wasser sinkt
- Köln-Chorweiler Weg von der Konsole – Jugendliche angeln am Fühlinger See
- Summerjam 2025 Kölner Festival gibt weiteren Headliner bekannt – Campen kostet erstmals extra

Die beteiligten Autos zeigten auch das russische Georgsband, die Polizei hatte das verbieten wollen.
Copyright: Alexander Holecek
Bei der am Kalker Friedhof gestarteten Motorrad-Demo mit etwa 150 Teilnehmern trugen einige Fahrer Kutten des berüchtigten russisch-nationalistischen Rocker-Clubs „Nachtwölfe“, der als besonders Putin-treu gilt. Laut Polizei handelte es sich am Sonntag um Sympathisanten, nicht aber um Mitglieder der Gruppe.
Markus Beisicht tritt auf
Wenige Stunden später skandierten einige Teilnehmer bei der Auftaktkundgebung des Autokorsos am Fühlinger See unter anderem den Namen des früheren sowjetischen Diktatoren Josef Stalin.

Der Autokorso startete auf dem Parkplatz des Fühlinger Sees.
Copyright: Alexander Holecek
Außerdem wurden die Ukraine und die Nato für den Krieg verantwortlich gemacht und die Medien als „Lügenpresse“ bezeichnet. Der rechtsextreme Leverkusener Ratsabgeordnete Markus Beisicht trat als Gastredner auf.

Demonstrierende am Sonntag in Köln-Fühlingen.
Copyright: Alexander Holecek
Zu dem Autokorso kamen Menschen aus weiten Teilen Deutschlands sowie aus Belgien und den Niederlanden. „Wir sind hier, weil wir zeigen wollen, dass wir zu Putin stehen und die anti-russische Propaganda in den deutschen Medien nicht akzeptieren“, sagte eine Frau aus Dortmund, die den Westen für „den wahren Aggressor“ und den Krieg für „eine Lüge“ hält.

Motorradfahrer am Sonntagvormittag in Köln.
Copyright: Herbert Bucco
Am Montag wird in Russland der „Tag des Sieges“ über Nazi-Deutschland gefeiert.