Aus einem Abteil der ersten Klasse der S6 mussten drei Hühner von der Feuerwehr Köln gerettet werden. Jetzt will Peta die Verantwortlichen finden.
„Sie gehören nicht in Zugabteile“Hühner in S6 ausgesetzt – Peta setzt 500 Euro Belohnung aus

Die Hühner wurden in der S6 von Essen nach Köln ausgesetzt – inklusive Stroh.
Copyright: Deutsche Bahn AG
Da hat man bei der Kölner Feuerwehr nicht schlecht gestaunt: Statt Passagieren fand ein Lokführer am Dienstag (14. Oktober) gegen 7 Uhr früh drei Hühner im Abteil der ersten Klasse der S6, die von Essen nach Köln fuhr. Sie scharrten dort unversehrt auf Erde und Stroh.
Die Tierschutzorganisation Peta hat nun eine Belohnung ausgesetzt: 500 Euro soll derjenige erhalten, der einen Hinweis zur rechtskräftigen Verurteilung der verantwortlichen Person geben kann. Dies geht aus einer Pressemitteilung vom 15. Oktober hervor. „Hühner sind fühlende Lebewesen und keine Requisiten für fragwürdige Aktionen. Sie gehören nicht in Zugabteile, sondern in eine sichere, artgerechte Umgebung. Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, wie wenig manche Menschen über die Bedürfnisse von Tieren wissen“, sagt Lisa Redegeld, Fachreferentin bei der Tierrechtsorganisation. „Hühner einfach in der S-Bahn auszusetzen, ist tierschutzwidrig und muss bestraft werden. Wir hoffen auf zielführende Hinweise aus der Bevölkerung, um die Hintergründe zu klären.“
Peta bietet 500 Euro Belohnung für einen zielführenden Hinweis
Sie weist darauf hin, dass das Aussetzen von Tieren laut Tierschutzgesetz strafbar ist. „Dies kann mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden“, heißt es in der Mitteilung.
Glücklicherweise waren die Tiere unverletzt. Das Tierheim in Köln-Zollstock nahm die drei „Reisenden“ von der Feuerwehr Köln entgegen und bestätigte, dass es ihnen gut geht. Zurzeit wird noch nach Namen für die Hühner gesucht.
Um die Hühner zu retten, musste die S6 von einem Abstellgleis zum Bahnhof Köln-Worringen fahren. Dort konnte die Feuerwehr die Tiere gefahrlos retten. Die Bundespolizei war ebenfalls vor Ort. Ermittelt werde in dem Fall wegen einer „Ordnungswidrigkeit wegen Verunreinigung von Bahnanlagen“. Einen Hinweis auf einen politischen Hintergrund konnten die Einsatzkräfte vor Ort nicht feststellen. Zeugenaussagen gebe es auch noch nicht, so der Sprecher der Bundespolizei. Sie habe Videoaufnahmen der Deutschen Bahn angefordert, deren Auswertung noch erfolge.
Tierheim Zollstock sucht Namen für die Tiere
Laut einem Sprecher der Deutschen Bahn musste die S6 anschließend wegen der notwendigen Reinigung und Desinfektion für den morgendlichen Berufsverkehr ausfallen.
Wer etwas beobachtet oder andere Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei oder telefonisch unter 0711-8605910 oder per E-Mail bei der Tierrechtsorganisation zu melden – auch anonym.