Abo

Kölner Dom-HotelBau-Abnahme für Luxusherberge verzögert sich

2 min
Das Dom-Hotel am Roncalliplatz.

Das Dom-Hotel am Roncalliplatz. Es soll das zweite Fünf-Sterne-Hotel in Köln werden.

Seit 2013 ist das Dom-Hotel geschlossen. Die Abnahme des Baus verzögert sich nun. 

Die Abnahme des neuen Dom-Hotels durch Sachverständige kann doch nicht im November stattfinden. Das teilte ein Sprecher des Eigentümers, die Bayerische Versorgungskammer (BVK), mit. Demnach laufen erst die Vorbereitungen dafür. „Die baubehördliche Abnahme wird erst in 2026 abgeschlossen sein“, sagte er.

Einen konkreten Zeitpunkt könne er noch nicht nennen. „An die baubehördliche Abnahme schließt sich der Probebetrieb des Gebäudes an, ebenso wie die offizielle Übergabe an die Althoff-Hotels.“ Der Eröffnungstermin bleibt damit weiter offen. Das Haus am Welterbe Dom ist seit 2013 geschlossen.

Aus Trümmerteilen aufgebaut

Wie berichtet, will Althoff am Roncalliplatz ein neues Fünf-Sterne-Plus-Hotel mit rund 130 Zimmern eröffnen. Das neue Dom-Hotel wird neben dem Excelsior Hotel Ernst das zweite Fünf-Sterne-Hotel in Köln sein. Beide stehen direkt am Dom. Zuletzt ließ die BVK schon das Baugerüst entfernen, ein Blick auf die restaurierte Fassade ist möglich.

Seit 1893 steht das Dom-Hotel am Roncalliplatz, es wurde im Zweiten Weltkrieg teils zerstört. Danach wurde es mit Trümmerteilen aufgebaut, was 2017 zum Problem wurde.

Statt der geplanten Sanierung im Bestand brach die BVK bis auf die denkmalgeschützte Fassade und das Treppenhaus alles ab und errichtete einen Neubau. Der damalige Projektsteuerer Turadj Zarinfar hatte 2017 auf der Baustelle sogar von „einer lebensgefährlichen Situation“ gesprochen.

Neu sind im Dom-Hotel: der Wellnessbereich im Untergeschoss und der Haupteingang zum Roncalliplatz hin statt zur Domplatte. Ebenfalls neu ist das zurückgesetzte Staffelgeschoss auf dem Dach inklusive Restaurant und Veranstaltungsraum – beides auch ohne gebuchte Übernachtung zugänglich.