Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ursache noch unbekanntRund hundert Kölner Schulkinder mit gesundheitlichen Problemen

2 min
An fünf Kölner Schulen sind rund hundert Kinder am Freitag krank geworden.

An fünf Kölner Schulen sind rund hundert Kinder am Freitag krank geworden.

Laut Stadt ist die Ursache noch unklar, die Kontrolleure ermitteln noch, ob möglicherweise unter anderem Lebensmittel schuld sein könnten. 

Rund hundert Kinder an fünf Kölner Schulen haben am vergangenen Freitag unter anderem Magen-Darm-Beschwerden bekommen. Laut einer Stadtsprecherin könnte das Essen eine Ursache sein. Sie sagte dieser Zeitung: „Lebensmittel können als mögliche Quelle in Betracht kommen. Die Ermittlungen der Lebensmittelkontrollen sind noch nicht abgeschlossen.“ Welche gesundheitlichen Probleme die Kinder hatten, teilte sie konkret nicht mit.

Demnach arbeiten Lebensmittelüberwachung und das Gesundheitsamt zusammen, um herauszufinden, warum die Kinder krank geworden sind. 

Besorgte Mutter äußert sich

Welches Unternehmen das Essen an die betroffenen Schulen lieferte, teilte die Verwaltung nicht mit und verwies auf den Datenschutz. Der Name der Firma ist dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ aber bekannt, auf Nachfrage hieß es aus der Geschäftsführung, es lägen aktuell „keine Anhaltspunkte“ vor, dass das Essen die Ursache für die Probleme der Kinder gewesen sei.

Die Mutter eines betroffenen Kindes äußerte sich anonym gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“, sie sagte: „Wir sind von der Schule am Freitag per Mail kontaktiert worden, hätten uns aber trotz des Wochenendes auf jeden Fall weitere Informationen zu möglichen Ursachen gewünscht. Das war schon eine besondere Situation und wir hatten kein gutes Gefühl dabei, das Kind am Montag einfach wieder in die Schule zu schicken.“ Laut ihrer Aussage mussten die Kinder aus der Schule abgeholt werden. 

Weitere Maßnahmen noch unklar

Insgesamt handelt es sich laut Verwaltung um 91 betroffene Kinder an vier Grundschulen, von der fünften Schule liegt der Stadt demnach keine Zahl betroffener Kinder vor. Die Namen der Schulen nannte sie nicht.

Laut der Sprecherin sind an mehreren Orten Proben genommen worden, doch die Ergebnisse stehen noch aus. „Sie bestimmen die weiteren Maßnahmen“, teilte sie mit.

Ihrer Aussage nach sind alle betroffenen Kinder mittlerweile wieder gesund, nachdem die Symptome zwischen Freitag und Samstag aufgetreten sind. Das Gesundheitsamt berät demnach die betroffenen Einrichtungen im Hinblick auf Hygienemaßnahmen zur Verhütung der Weiterverbreitung.

In Köln besuchen rund 36.000 Schülerinnen und Schüler die insgesamt rund 150 Grundschulen.