Die Spaßmacher werden live kommentieren, wenn die britische Königsfamilie rund um König Charles III. und ihre Gäste vor der Westminster Abbey eintreffen.
„Zur Strafe“Joko und Klaas müssen Krönung kommentieren – Ihre Gesichter sprechen Bände

Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf (r) müssen sich als Adelsreporter beweisen.
Copyright: Sina Görtz/ProSieben/dpa
Die Spaßmacher Joko und Klaas müssen sich am Tag der Krönung von Charles III. als Hofberichterstatter bewähren. Denn die beiden haben am Dienstagabend in ihrer Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ den Kürzeren gezogen und zur „Strafe“ diesen königlichen Job bekommen.
Joko und Klaas dürfen auf Sat.1 kommentieren
Auf Sat.1 werden die beiden in der Stunde vor der eigentlichen Krönung am Samstag, 6. Mai, ab 11 Uhr unter anderem die Ankunft der königlichen Familie und der internationalen Gäste kommentieren. Wie die beiden auf Steven Gätjens Ankündigung reagierten, zeigt das Instagram-Video unten. Sie waren nach ihrer Niederlage scheinbar „not amused“, wie die Briten sagen.
Die eigentliche Zeremonie wird jedoch von royalen Expertinnen und Experten begleitet: Sat.1-Moderatorin Marlene Lufen erwartet im Londoner Studio unter anderem Charlotte Gräfin von Oeynhausen, Heinrich Prinz von Hannover sowie Ross Antony, einen großen Fan des Königshauses.
Alles zum Thema Royals
- Kuriose Szene Kate und William begrüßen Emmanuel Macron – Brigitte schlägt seine Hilfe aus
- Auftakt in der Royal Box Erste Royals besuchen überraschend Wimbledon – Warten auf Prinzessin Kate
- Epstein-Affäre Prinz Andrew raus aus der Schusslinie – FBI macht Fall dicht
- Netflix-Deal unsicher Sparmaßnahme bei Harry und Meghan – Royals bauen Personal ab
- Nachdenkliche Worte im Klinikgarten Lässt Prinzessin Kate Wimbledon in diesem Jahr doch ausfallen?
- Royale Sensation Tochter von Prinzessin Märtha Louise outet sich als bisexuell
- Nach 150 Jahren König Charles bricht Tradition und schickt „Royal Train“ in Rente
Als Experte dabei: Schlagersänger und Royal-Fan Ross Antony
Direkt aus der Westminster Abbey berichten Karen Heinrichs und Benjamin Bieneck von der Krönungszeremonie. Aus dem Buckingham Palace meldet sich Reporter Benedikt Amara.

Ross Antony ist Royal-Fan. (Archivbild)
Copyright: dpa
Sat.1-Chefredakteurin Juliane Eßling freut sich: „Zum ersten Mal sind Joko & Klaas eine Stunde lang in Sat.1 zu sehen. Mit einer royalen Teestunde aus dem Berliner Studio werden sie das Ereignis gebührend begleiten.“
Quotenhit „Joko & Klaas gegen ProSieben“
Bei „Joko & Klaas gegen ProSieben“ treten die Moderatoren gegen ihren Sender an. Verlieren sie, müssen sie „Strafen“ über sich ergehen lassen. Unter anderem wurden sie schon als Werbegag an eine Plakatwand geklebt - oder mussten das Wissensmagazin „Galileo“ moderieren.
Gewinnt das Duo, darf es in der Rubrik „Joko und Klaas 15 Minuten live“ eine Viertelstunde ProSieben-Sendezeit nach eigenem Gutdünken gestalten - wobei die beiden die Zeit oft für ernste gesellschaftliche Themen nutzen, an anderen Tagen aber auch einfach nur Blödsinn machen.
Krönung von Charles III.: Absagen überschatten den großen Tag
Nach dem Tod der Queen im vergangenen September ist Charles III. (74) König von Großbritannien. Die feierliche Krönung findet allerdings erst am Samstag, 6. Mai 2023, in London statt. Mehrere Sender übertragen die Krönung und stimmen bereits im Vorfeld mit Sondersendungen und Dokumentationen auf das royales Ereignis des Jahres ein.

Freuen sich schon auf die Krönung: Charles III. und seine Camilla (Archivbild)
Copyright: dpa
Im Vorfeld der Krönung gab es bereits mehrere Absagen von gekrönten Häuptern Europas. Das norwegische Königspaar, König Harald V. und Königin Sonja, hat ebenso abgesagt wie die dänische Königin Margrethe II. Auch Königin Silvia von Schweden wird nicht an der Krönung teilnehmen. Darüber hinaus hat auch der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika seine Teilnahme abgesagt.
Mit Spannung wird der Auftritt von Prinz Harry bei der Krönung von Charles und Camilla erwartet. Laut britischen Medien sollen sich Charles III. und sein Sohn Harry kurz vor der Einladung zur Krönung ausgesprochen haben. Der König habe sogar Verständnis für Meghan.(jag/dpa)